Inhalt

Bürgermeister Karl Dieter Wünstel wurde klar im Amt bestätigt

Bei der Wahl des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde am vergangenen Sonntag wurde Bürgermeister Karl Dieter Wünstel mit 88,6 % der gültigen Stimmen gewählt. „Das gute Wahlergebnis gibt mir Rückenwind für die kommenden Aufgaben. Die Zeiten sind fordernd, den anstehenden Aufgaben stelle ich mich gerne.“, freute sich Wünstel. Er nannte beispielhaft die Erweiterung des digitalen Angebots der Verwaltung, die Umsetzung größerer Projekte wie der Neubau des Feuerwehrhauses in Jockgrim, die Errichtung des Gymnasiums in Rheinzabern, die Sicherstellung der Versorgung, Energiebilanzkreise und der Schutz des Grundwassers.

Wünstel bedankte sich bei allen Wählenden für ihr Vertrauen, bei den Gratulanten für die herzlichen Glückwunsche, bei seiner Familie für die Unterstützung, bei dem Ersten Beigeordneten Karlheinz Henigin als Wahlleiter, bei den ehrenamtlichen Wahlhelfenden und bei den Mitarbeitenden der Verwaltung für ihren Dienst am Wahltag und nicht zuletzt beim Wahlteam der Verwaltung, für die kompetente und vorausschauende Vorbereitung und Durchführung der Wahl.

Mit 39,2 % lag die Wahlbeteiligung erwartungsgemäß unter der Wahlbeteiligung bei der Kommunalwahl. Ein Grund lag sicher darin, dass „nur“ ein Kandidat zur Wahl stand. Viele Wählerinnen und Wähler, die zufrieden mit dem amtierenden Bürgermeister waren gingen vielleicht davon aus, dass Wünstel auch ohne ihre Stimmabgabe die Wahl gewinnt. Ein anderer Grund könnte sein, dass mit Blick auf die Kommunalwahl im vergangenen Jahr und die vorgezogene Bundestagswahl eine Art „Wahlmüdigkeit“ vorherrscht.