Inhalt

Riding Santas verbreiten Weihnachtszauber an der Lina-Sommer-Grundschule in Jockgrim

In einer herzlichen und vorweihnachtlichen Atmosphäre wurde die Lina-Sommer-Grundschule Jockgrim am Freitagmorgen Nikolaustag von den riding Santas besucht. Die riding Santas sind eine Gruppe von engagierten Motorradfahrern, die sich für wohltätige Zwecke einsetzen und kranken Kindern und deren Familien helfen möchten. Sie sind bekannt für ihre beeindruckenden Weihnachtsmannkostüme und ihre festlich geschmückten Motorräder. Mit lautem Motorengeräusch und einem Hauch von Weihnachtszauber fuhren sie auf den Schulhof und wurden von den Schülern mit Begeisterung und funkelnden Augen empfangen.

Das Hauptziel der riding Santas ist es, das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen zu unterstützen, das lebensverkürzend erkrankten Kindern und ihren Familien Unterstützung und Begleitung bietet. Bereits im Vorfeld erzählte Frau Beate Däuwel, eine erfahrene Fachkraft, im Rahmen ihres Besuches an unserer Schule, den Kindern von der wichtigen Arbeit der riding Santas und der Bedeutung des Kinderhospizes. Dabei blieb das Märchen vom Sterntaler-Mädchen, das alles hergab und trotzdem glücklich war, besonders bei den Grundschulkindern im Gedächtnis.

Eine Spendenbox wurde an der Schule aufgestellt, um allen die Möglichkeit zu geben, einen Beitrag zu leisten. Die enorm große Spendenbereitschaft der Eltern, Lehrer und Schüler war überwältigend und zeigte, wie sehr die Gemeinschaft hinter dieser wichtigen Sache steht. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle, die diese Aktion unterstützt haben.



Der Besuch der riding Santas war vor allem für die Schülerinnen und Schüler ein besonderes Erlebnis: Sie konnten die Motorräder bewundern und bekamen sogar ein kleines Geschenk überreicht.

Schulleiterin Frau Nataly Rumler äußerte sich begeistert über den Besuch der riding Santas und betonte die Bedeutung solcher Aktionen für das soziale Engagement der Schülerinnen und Schüler. "Es ist wichtig, dass wir unseren Kindern Werte wie Hilfsbereitschaft, Mitgefühl und Solidarität vermitteln. Der Besuch der riding Santas hat genau das ermöglicht und wird sicherlich einen bleibenden Eindruck bei unseren Schülern hinterlassen", sagte Rumler. Dabei erinnert sie sich an einen Spruch, den ihre Mutter zu sagen pflegt: „Die Freude, die wir geben, kehrt ins eigene Herz zurück.“

„Toll, dass die Riding Santas am Nikolaustag ihre spektakuläre Tour in Jockgrim gestartet haben. Ich wünsche mir von Herzen, dass viele Spendengelder für das Kinderhospiz durch ihren Auftritt zusammenkommen. Im Kinderhospiz finden kranke Kinder mit ihren Eltern einen Ort, in dem sie Ruhe und Kraft schöpfen können. Es ist schön, dass die Kinder unserer Grundschule indirekt einen kleinen Beitrag zur Weihnachtsfreude im Hospiz leisten können“, so Bürgermeister Karl Dieter Wünstel.


Die riding Santas haben mit ihrer Aktion gezeigt, dass Weihnachten nicht nur eine Zeit des Schenkens und Feierns ist, sondern auch eine Zeit, um anderen zu helfen und Freude zu verbreiten. Ihr Besuch hat nicht nur den Kindern, sondern der gesamten Schulgemeinschaft ein Lächeln ins Gesicht gezaubert und die Bedeutung von Zusammenhalt und Unterstützung verdeutlicht.

Wir möchten den riding Santas herzlich für ihren Besuch danken und hoffen, dass sie auch in Zukunft weiterhin ihre wertvolle Arbeit fortsetzen. Ihre Aktion hat uns alle daran erinnert, wie wichtig es ist, füreinander da zu sein und in schwierigen Zeiten Unterstützung zu bieten.