Inhalt

Sperrung Bahnstrecke Winden - Germersheim: Auswirkung auf VG Jockgrim

Aufgrund eingestürzter Dachsbauten ist die Bahnstrecke Winden – Landau für längere Zeit gesperrt.

Der Notfahrplan ab Mittwoch, 26. März 2025 hat auch Auswirkungen auf die ÖPNV-Nutzung in der Verbandsgemeinde Jockgrim.

Vorab der Regionalexpress RE6 zwischen Karlsruhe und Neustadt verkehrt nicht. Damit die Anschlussverbindungen im Bahnhof Wörth auf die Regionalbahn RB52 in Richtung Lauterbourg  zu erreichen sind, fährt die S-Bahn S3 bereits zur Minute „_:05“ (statt normalerweise zur Minute „_:10“) in Karlsruhe, Hbf ab. Ebenso kommt die S3 nicht zur Minute „_:50“ am Hauptbahnhof Karlsruhe, sondern erst zur Minute „_:54“ dort an, da in Wörth auf die eigentlichen Anschlüsse zum RE6 gewartet wird. In Konsequenz bedeutet dies für S-3-Nutzer, dass die Umsteigezeiten in Karlsruhe wesentlich kürzer werden. Wer dann z.B. vom „Pfälzer Bahnhof“ in Karlsruhe (Gleis 101 und 102) z.B. auf den RE1 nach Stuttgart ab Gleis 13 umsteigen möchte, benötigt schon einen schnellen Schritt.

Des Weiteren entfällt am Wochenende die Verbindung mit dem RE6 von Karlsruhe, Hbf nach Wörth und Umstieg auf die Stadtbahn S51 z.B. nach Jockgrim in den geraden Stunden, z.B. ab 14:05 Uhr. Anmerkung: die S3 verkehrt am Wochenende im 120-Minuten-Takt in den ungeraden Stunden. Für die Bürger aus Jockgrim besteht neben dem Schienenersatzverkehr (SEV) bis Wörth die Möglichkeit mit der Stadtbahn S1 zur Yorckstraße zu fahren. Dort muss der Vier-Minuten-Umstieg auf die S51 klappen. Die Reisezeit beträgt dann 44 Minuten. Im Normalbetrieb dauert die S3-Fahrt zwischen Hauptbahnhof Karlsruhe und Jockgrim nur eine Viertelstunde.

Der Notfahrplan ist bereits über den DB-Navigator abrufbar. Bitte vergewissern Sie sich vor Fahrtantritt nochmals über Ihre Verbindung. Aus Erfahrung könnten noch Verbesserungen in den Notfahrplan einfließen. Wir bitten um Beachtung.