Inhalt

Standesamt bietet neue Online-Angebote rund um Eheschließung an

Mit „Ehe-Online“ erweitert das Standesamt der Verbandsgemeinde sein Online-Angebot. So kann nun beispielweise die Voranmeldung der Eheschließung online erfolgen. Auch verschiedene Dokumente wie ein Ehefähigkeitszeugnis oder eine Ehe- oder Lebenspartnerschaftsurkunde können Sie online beantragen. Die folgenden Anliegen können Sie nun online erledigen:

Alle genannten Online-Formulare finden Sie im Digitalen Rathaus in der Rubrik „Heirat“. Um die Online-Formulare nutzen zu können, benötigen Sie teilweise das behördliche Nutzerkonto BundID.

Weitere Informationen zur BundID und wie Sie sich für diese registrieren können, finden Sie ebenfalls im Digitalen Rathaus. Bei der Registrierung und Ersteinrichtung der BundID unterstützt Sie gerne das Bürgerbüro.

Das Standesamt steht Ihnen auch weiterhin für eine persönliche Beratung zur Verfügung. Mit Ihren Anfragen und Anliegen können Sie sich gerne auch telefonisch oder per Mail an dieses wenden.

Bei Ehe-Online handelt sich um einen sogenannten EfA-Dienst (EfA = Einer für Alle) im Rahmen der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG). Der Grundgedanke hinter EfA ist, dass ein Bundesland einen Online-Dienst entwickelt und die anderen Länder und Kommunen den Service übernehmen.