Inhalt

VG Jockgrim bietet digitalen Gewerbesteuerbescheid an

Der Gewerbesteuerbescheid in seiner traditionellen Papierform bringt für viele Unternehmen einen erheblichen administrativen Aufwand mit sich. Die Notwendigkeit, Dokumente manuell zu bearbeiten, zu versenden und zu archivieren ist zeitaufwendig. Mit der Einführung des digitalen Gewerbesteuerbescheids hat die Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim den Prozess vereinfacht und beschleunigt, so dass die steuerpflichtigen Unternehmen und ihre Steuerbüros, die Bescheide in ihrer jeweiligen Fach-Software maschinell weiterverarbeiten können. Durch die Einführung elektronischer Bescheide könnten Unternehmen schneller auf ihre Informationen zugreifen, die Verwaltungskosten senken und die Umweltbelastung durch weniger Papierverbrauch reduzieren.

„Es ist uns wichtig, dass wir die Bedürfnisse unserer Unternehmen berücksichtigen und moderne, benutzerfreundliche Lösungen anbieten. Dabei legen wir großen Wert auf eine rechtssichere Umsetzung. Der Digitale Gewerbesteuerbescheid ist ein menschen- und maschinenlesbarer Bescheid, der die medienbruchfreie Bereitstellung des Gewerbesteuerbescheids in elektronischer Form ermöglicht. Auch für die Verbandsgemeindeverwaltung vereinfacht und beschleunigt er die Erstellung und Versendung des Bescheids.“, so Bürgermeister Karl Dieter Wünstel, der sich darüber freut, dass ein weiterer Schritt in Richtung Digitalisierung gemacht wurde.

Als erstes Unternehmen in der Verbandsgemeinde Jockgrim hat der Verbrauchermarkt EDEKA Johansen aus Jockgrim die Vorteile des digitalen Gewerbesteuerbescheids für sich erkannt. Das Unternehmen freut sich über die Digitalisierung des gesamten Prozesses, der nun deutlich einfacher und automatisiert abläuft.

Bei Interesse am digitalen Gewerbesteuerbescheid muss nur im Onlineportal der Steuerverwaltungen „Mein ELSTER" der sogenannte "Elektronischen Zustellwunsch" ausgewählt werden. Der Gewerbesteuerbescheid wird dann online im Postfach von "Mein Unternehmskonto" dem bundesweit einheitlichen Nutzerkonto für Unternehmen, bekanntgegeben.

Der Digitale Gewerbesteuerbescheid ist für Gewerbesteuererklärungen ab dem Erhebungszeitraum 2022 möglich.

Beim digitalen Gewerbesteuerbescheid handelt es sich um einen sogenannten EfA-Dienst (EfA = Einer für Alle) im Rahmen der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG). Der Grundgedanke hinter EfA ist, dass ein Bundesland einen Online-Dienst entwickelt und die anderen Länder und Kommunen den Service übernehmen.

Kontakt:
Verbandsgemeinde Jockgrim, Team „Steuern“, steuer@vg-jockgrim.de, Tel. 07271 599-130