Walter Oßwald geht in Ruhestand
Nach fast 30 Jahren im Ordnungsamt der Verbandsgemeindeverwaltung wurde Walter Oßwald im Rahmen einer kleinen Feierstunde in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Als stellvertretender Leiter der Abteilung Bürgerservice war Walter Oßwald u.a. für die Überwachung des ruhenden Verkehrs, für die Kontrolle der Straßenreinigung und die allgemeine Überwachung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung sowie für die Koordinierung der Vollzugsgruppe zuständig. Außerdem betreute er den Bereich des Feuerwehrwesens. Vor seiner Zeit in der Verwaltung arbeitete Oßwald zunächst in seinem ersten Ausbildungsberuf als Bauschlosser und wechselte dann zum Straßenbauamt Speyer. Ab 1989 war er im zweiten Ausbildungsberuf als Rettungssanitäter tätig. Nach entsprechenden Fort- und Weiterbildungen zum Rettungsdienstmanager sowie zum Verwaltungsmanager trat er 1994 in die Verbandsgemeindeverwaltung ein. Berufsbegleitend qualifizierte er sich dann zum Sozialbetriebswirt. Im Jahr 2002 wurde er außerdem zum Organisatorischen Leiter im Landkreis Germersheim gemäß dem Landesgesetz über den Brandschutz, die Allgemeine Hilfe und den Katastrophenschutz berufen. In 2010 wurde ihm die stellvertretende Abteilungsleitung der Abteilungen II / III übertragen.
Bürgermeister Karl Dieter Wünstel dankte ihm im Beisein seiner Kolleginnen und Kollegen für die stets kompetente, besonnene und kollegiale Zusammenarbeit: „Walter Oßwald war in der Verbandsgemeindeverwaltung ein hochgeschätzter Sachbearbeiter und Ratgeber in allen Belangen des Ordnungsamts und der Feuerwehr. Alle Hilfsorganisationen, Kollegen und Bürgermeister hatten in ihm immer einen geschätzten und lösungsorientierten Ansprechpartner. Auch in Situationen fernab des Tagesgeschäfts wie beispielsweise bei der Planung von Großveranstaltungen oder im Corona-Krisenstab der Verbandsgemeindeverwaltung im Jahr 2020 hat er sich in besonderem Maße verdient gemacht“, so Wünstel. Er wünschte ihm für die Zukunft alles Gute, vor allem Gesundheit.
Walter Oßwald geht in seinen wohlverdienten Ruhestand. Foto von links nach rechts: Joachim Keiber (Leiter Abteilung Bürgerservice), Bürgermeister Karl Dieter Wünstel, Rolf Güssow (Personalratsvorsitzender), Walter Oßwald, Annette Cölln, Sibylle Glittenberg (Personalreferentin), Thomas Merz (Büroleiter)