Es wurden 212 Mitteilungen gefunden
-
Generationenatlas der VG Jockgrim
Informationen über vielfältige Perspektiven in allen Lebensphasen wird der neue Generationen-Atlas bieten, den die Verbandsgemeindeverwaltung in den kommenden Wochen neu auflegen ... Mehr
-
Neue Tafel mit Informationen zum Stauwehr am Otterbachbruch-Wanderweg
Auf dem Otterbachbruch-Wanderweg erlebt man ein Naturschutzgebiet mit einem beinahe unberührten Bachlauf. Der vom Deutschen Wanderverband ausgezeichnete Wanderweg führt vorbei ... Mehr
-
B10-Albbrückenerneuerung in Karlsruhe-Maxau: ÖPNV als Alternative
Stark erweitertes Bahn-Angebot zwischen Germersheim und Karlsruhe, Hbf ÖPNV-Angebotserweiterung während der B10-Albbrückenerneuerung Gleisgleicher und barrierefreier Umstieg in Maximiliansau-West Die B10-Albbrücke in ... Mehr
-
Achtung Fahrplanfehler: S3-Abfahrt in Karlsruhe Hbf ist falsch!
Am 15. Dezember fand der große Fahrplanwechsel 2024 statt. Dabei hat sich ein Fahrplanfehler beim S-Bahn-Betrieb S3 (Karlsruhe – Wörth – ... Mehr
-
Schulungen für neu gewählte Ratsmitglieder
Für die neugewählten Mitglieder in den Ratsgremien hatte die Verbandsgemeindeverwaltung jeweils Schulungen im Kommunalrecht, im Haushaltsrecht und im Baurecht angeboten. Die Referenten ... Mehr
-
Standesamt bietet neue Online-Angebote rund um Eheschließung an
Mit „Ehe-Online“ erweitert das Standesamt der Verbandsgemeinde sein Online-Angebot. So kann nun beispielweise die Voranmeldung der Eheschließung online erfolgen. Auch verschiedene ... Mehr
-
Otto Rieder als stellvertretender Wehrführer wiedergewählt
Im Vorfeld der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rheinzabern am 28. Dezember 2024 fand nach Ablauf der zehnjährigen Wahlperiode die Wahl des ... Mehr
© Feuerwehr Rheinzabern -
Neuauflage der Bürgerinformationsbroschüre der Verbandsgemeinde Jockgrim
Die Bürgerinformationsbroschüre der Verbandsgemeinde Jockgrim wurde turnusmäßig nach den Kommunalwahlen aktualisiert und neu aufgelegt. Sie enthält neben Informationen zu den Serviceleistungen ... Mehr
-
Online-Umfrage
Welche Klimaschutzthemen interessieren und bewegen die Menschen im Landkreis Germersheim? Stehen Themen wie Balkon-Photovoltaik, Fassadendämmung oder Wassermanagement im Fokus, oder weckt ... Mehr
-
Riding Santas verbreiten Weihnachtszauber an der Lina-Sommer-Grundschule in Jockgrim
In einer herzlichen und vorweihnachtlichen Atmosphäre wurde die Lina-Sommer-Grundschule Jockgrim am Freitagmorgen Nikolaustag von den riding Santas besucht. Die riding Santas ... Mehr
-
Erste Haushalte in Rheinzabern an das Glasfasernetz angeschlossen
n Rheinzabern werden seit Ende November die ersten Haushalte in Rheinzabern an das neue Glasfasernetz angeschlossen. Bürgermeister Karl Dieter Wünstel und Ortsbürgermeisterin ... Mehr
© pixabay -
Fahrplanänderungen im werktäglichen ÖPNV ab 16. Dezember 2024
Neue Früh-Zugverbindung von Karlsruhe via VG Jockgrim nach Mannheim Anbindung des Gewerbegebiets „Hatzenbühl, Gereut“ von allen Richtungen zum Schichtbeginn um 6:00 ... Mehr
-
ÖPNV: Wochenendfahrplanänderungen ab 15. Dezember 2024
Lückenloser 120-Minuten-S-Bahn-Takt tagsüber zwischen Mannheim, Hbf und Karlsruhe, Hbf Verbesserte Umsteigemöglichkeiten in Germersheim, Wörth und Rheinzabern S3-Zusatzhalt „Rheinzabern, Alte Römerstraße“ Wegen ... Mehr
-
ÖPNV am Anneresl Weihnachtsmarkt in Rheinzabern
All jährlich findet der Anneresl Weihnachtsmarkt rund um die Kirche am ersten Adventswochenende statt. Das Festgelände ist nur 350 Meter vom ... Mehr
-
Wunschbaum 2024
Wunschsterne der Bewohnerinnen und Bewohner der AWO-Seniorenhäuser können ab 25.11.2024 vom Wunschbaum im Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung gepflückt werden. Am 19. November war ... Mehr
-
Kathleen Fahrentholz ist Seniorenbeauftragte
Kathleen Fahrentholz wurde im Rahmen der Sitzung des Verbandsgemeinderats am 30.09.2024 für eine weitere Amtszeit zur ehrenamtlichen Seniorenbeauftragten der Verbandsgemeinde Jockgrim ... Mehr
-
Einschulungsbaum der Lina-Sommer-Grundschule 2024
Die Erstklässler der Lina-Sommer-Grundschule Jockgrim haben ihren Einschulungsbaum für das Schuljahr 2024/2025 gepflanzt. In diesem Jahr wurde ein Apfelbaum der Sorte ... Mehr
-
Frühlingsstraße 2: Ergänzungssatzung
Bauleitplanung der Ortsgemeinde Hatzenbühl Aufstellung einer Ergänzungssatzung gem. § 34 Abs. 4 S.1 Nr. 3 BauGB für das Grundstück, Frühlingstr. 2, Fl.St.Nr.: ... Mehr
-
ÖPNV während der Hatzenbühler Martini-Kerwe vom Samstag, 09.11. bis Dienstag, 12.11.2024
Samstags von Hatzenbühl um 23:00 Uhr nach Neupotz bzw. nach Kandel Mit Bus und Bahn nach Jockgrim um 22:00, 22:27 und ... Mehr
-
Robert Schneider ist ehrenamtlicher Inklusionsbeauftragter der Verbandsgemeinde Jockgrim
Robert Schneider wurde im Rahmen der Sitzung des Verbandsgemeinderats am 30.09.2024 auf 5 Jahre zum ehrenamtlichen Beauftragten für Inklusion der Verbandsgemeinde Jockgrim ... Mehr
-
Walter Zirker ist ehrenamtlicher Gleichstellungsbeauftragter der Verbandsgemeinde Jockgrim
Walter Zirker aus Jockgrim wurde im Rahmen der Sitzung des Verbandsgemeinderats am 30.09.2024 zum ehrenamtlichen Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinde Jockgrim gewählt. Der ... Mehr
-
Elke Heintz feiert 40-jähriges Dienstjubiläum
Auf 40 Jahre im öffentlichen Dienst kann Elke Heintz zurückblicken. Bürgermeister Karl Dieter Wünstel würdigte im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Beisein ... Mehr
-
Neue stellvertretende Leiterin der Abteilung Bürgerservice
Katja Keller wurde von Bürgermeister Karl Dieter Wünstel im Beisein von Joachim Keiber (Abteilungsleiter Bürgerservice) zur stellvertretenden Leitung der Abteilung Bürgerservice ... Mehr
-
Aktionstag zum Thema »Sicherheit im Straßenverkehr: kein Alkohol und keine Drogen« an der IGS Rheinzabern
Am 01.10.2024 fand an der IGS Rheinzabern ein Aktionstag gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr statt. Angesprochen waren Schülerinnen und Schüler der ... Mehr
-
Wahl der Beigeordneten der Verbandsgemeinde Jockgrim
In drei aufeinander folgenden Wahlgängen wurden am 30. September in der Sitzung des Verbandsgemeinderates Karlheinz Henigin (CDU) zum Ersten Beigeordneten sowie Helmut ... Mehr