Als erste Verbandsgemeinde im Landkreis Germersheim hat sich die Verbandsgemeinde Jockgrim entschlossen, mit in das System RescueWave einzusteigen.
Am 26. November feierten mehr als 60 Seniorinnen und Senioren aus der Verbandsgemeinde Jockgrim ihren Jahresabschluss mit einer Weihnachtsfeier.
Seit 2013 schmücken die Kinder der Jockgrimer Kindertagesstätte Schwalbennest den Weihnachtsbaum in der Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim.
Mit einem gemeinsamen Nachmittagscafé für die Schenker findet die Wunschbaumaktion für die Bewohnerinnen und Bewohner der AWO-Seniorenhäuser wieder einen gemütlichen Abschluss.
Am 20. November 2019 übergaben die Bewohnerinnen und Bewohner der AWO Seniorenhäuser ihre Wunschsterne an Bürgermeister Karl Dieter Wünstel.
Am 8. November wurde Alexandra Seither als Schulleiterin an der Grundschule "An der Römerstraße" Rheinzabern offiziell in ihr Amt eingeführt.
Der erste Vortrag aus der Reihe „Unserer Heimat und wir“ war ein kurzweiliger und amüsanter Abend, welcher auf Grund der vielen positiven Rückmeldungen der Besucher Lust auf mehr machte.
31 Feuerwehrangehörige haben am 6. November 2019 von Landrat Dr. Fritz Brechtel das Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen erhalten.
Am 5. November 2019 wurden Uwe Kober zum ehrenamtlichen Schiedsmann der Verbandsgemeinde Jockgrim und Roland Rabenstein zu seinem Stellvertreter vereidigt.
Ein „Roter Berlepsch“ ist der Einschulungsbaum 2019 der Lina-Sommer-Grundschule in Jockgrim.
Am Stand der Südpfalz auf der Offerta mit dabei waren das Terra Sigillata Museum, das Haus Leben am Strom und das Römerschiff Lusoria Rhenana.
Am 02.11.2019 fand die Jugendfeuerwehrhauptübung statt. Auf dem Gelände der Grundschule in Neupotz wurde der Aufbau der Wasserversorgung und der anschließende Löschangriff geprobt.
Renate Rieke wurde in der Sitzung des Verbandsgemeinderats Jockgrim am 21.10.2019 zur ehrenamtlichen Seniorenbeauftragten der Verbandsgemeinde Jockgrim gewählt.
Jessica Dilger aus Rheinzabern kümmert sich künftig ehrenamtlich um die Belange behinderter und beeinträchtigter Menschen in der Verbandsgemeinde Jockgrim.
Das Allergiemobil des Deutschen Allergie- und Asthmabundes e.V. bot vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Jockgrim zwei Informationstage an.
In Zusammenarbeit mit der VR Bank Südpfalz eG bietet die VG Jockgrim am 09.10.2019 Infoveranstaltungen zum Thema Online-Banking und Sicherheit im Netz an.
Roland Bellaire wurde von Ministerpräsidentin Malu Dreyer mit der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz geehrt. Sie wurde ihm von Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing übergeben.
Das Übungsszenario der diesjährigen Jahreshauptübung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde sah einen Brand in der Kita Arche Noah in Neupotz vor.
Das 25-jährige Dienstjubiläum von Walter Oßwald (Stellv. Leiter der Abteilung Bürgerservice) war Anlass zu einer kleinen Feierstunde in der Verbandsgemeinde Jockgrim.
Den Schülerinnen und Schülern ehrenamtliches Engagement näher zu bringen - das war ein wichtiger Bestandteil des diesjährigen Schulfestes der IGS Rheinzabern.
Am 7. September 2019 präsentierte sich die Feuerwehr Jockgrim auf dem Parkplatz des Edeka-Marktes in Jockgrim mit interessanten Mitmachaktionen.
Jeannie Kakoschke wurde Abschluss ihrer Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik und anschließender Weiterqualifizierung zur stv. Betriebsleiterin der Zentralkläranlage Jockgrim ernannt.
Miriam Heger ist die neue kommissarische Konrektorin an der Lina-Sommer-Grundschule in Jockgrim.
Am 1. August begann Kathrin Lohf aus Wörth ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim.
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde die Leiterin der Abteilung Bürgerservice, Martina Bouché, von Bürgermeister Karl Dieter Wünstel für 40 Jahre im öffentlichen Dienst geehrt.
Der nächste Probealarm des elektronischen Warn- und Informationssystems KATWARN wird am Montag, 5. August 2019, 11 Uhr, ausgelöst.
Zahlreiche Gäste und Aussteller trotzten beim Rheinland-Pfalz-Tag den heißen Temperaturen und die Stimmung war hervorragend und ausgeglichen.
Christina Hoffmann und Caroline Scherer wurden von Bürgermeister Karl Dieter Wünstel zu Stellvertreterinnen für den Leiter der Finanzabteilung, Joachim Keiber ernannt.
Am 25. Juni 2019 wurde Marika Rossell offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Seit 2007 war sie die Schulleiterin der Grundschule „An der Römerstraße“ in Rheinzabern.
Am Mittwoch, 5. Juni 2019 hieß es wieder „Auf geht’s Team“ beim BASF-Firmencup auf der auf der 4,8 km langen legendären Formel 1 Strecke am Hockenheimring.
Am 24. Juni 2019 fand die konstituierende Sitzung des Verbandsgemeinderates statt. Bürgermeister Karl Dieter Wünstel beglückwünschte und verpflichtete die neu gewählten Mitglieder.
Tobias Antoni aus Neupotz hat nach dreijähriger Ausbildung die Abschlussprüfung zum Verwaltungsfachangestellten als drittbester seines Jahrgangs bestanden.
Ab jetzt bietet die Verbandsgemeindeverwaltung dreimal in der Woche, jeweils von Montag bis Mittwoch zwischen 09:00 und 13:00 Uhr Beratung über VR-SISy an.
Die Kinder der Kita Max und Moritz hatten sich mit dem Thema „Verwaltung und Bürgermeister“ beschäftigt und wollten sich ein eigenes Bild von dieser Thematik machen.
Zahlreiche Gäste waren am 03. Mai 2019 zur Eröffnung des Haus der Familie für die Verbandsgemeinde Jockgrim (Am Sportplatz 6 in Rheinzabern) erschienen.
Im Rahmen der Ausbildungsinitiative der Verbandsgemeinde Jockgrim präsentiert sich die Verbandsgemeindeverwaltung beim Tag der Berufe bei der IGS Rheinzabern.
Seit fünf Jahren bereist Autorin Mehrnousch Zaeri-Esfahani mit ihrer Denkwerkstatt den deutschsprachigen Raum. Am 5. April 2019, 17 - 20 Uhr hielt sie im Ratssaal der Verbandsgemeindeverwaltung einen interessanten Vortrag.
Ein fröhliches, buntes Völkchen von kleinen und großen Narren fand sich am Rosenmontag im Ratssaal der Verbandsgemeinde ein. Bürgermeister Karl Dieter Wünstel hatte zum zweiten Mal närrische Abordnungen aus den vier Gemeinden eingeladen.
Faycal Bettioui wurde aufgrund seines besonders guten Preis-Leistungs-Verhältnisses und seiner außergewöhnlicher Kochkunst ein Michelinstern verliehen. Die „Krone“ in Neupotz gehört damit zu den 300 besten Restaurants in Deutschland.
Leckeres Frühstück und ein abwechslungsreiches Programm mit der bekannten Entertainerin Anna Krämer erwarten Sie beim Internationalen Frauentag am 9. März um 09.30 Uhr.
Sylvia Röther kann inzwischen auf 40 Jahre im öffentlichen Dienst zurückblicken. Bürgermeister Karl Dieter Wünstel nahm dies zum Anlass, ihr Dienstjubiläum mit einer kleinen Feierstunde im Kreise ihrer Kolleginnen und Kollegen zu würdigen.
Frau Jeannie Kakoschke, Mitarbeiterin des Abwasserwerkes der Verbandsgemeinde Jockgrim, hat erfolgreich den Meisterlehrgang „Geprüfte Abwassermeisterin“ abgeschlossen.
Janina und Mikael Johansen, die seit September 2017 einen EDEKA-Markt in Jockgrim betreiben, haben der Verbandsgemeindeverwaltung 1.000 € zur zweckgebunden Nutzung für die Jugendarbeit gespendet.
Das 25-jährige Dienstjubiläum von Lothar Schindler war Anlass zu einer kleinen Feierstunde in der Polderscheune der Ortsgemeinde Neupotz.
Oktay Calagan hat seine Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik im Abwasserwerk der Verbandsgemeinde Jockgrim erfolgreich abgeschlossen und verstärkt das Team der Zentralkläranlage als vollwertig ausgebildete Arbeitskraft.
Auf 25 Dienstjahre bei der Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim kann Peter Jung zurück blicken. Bürgermeister Karl Dieter Wünstel bedankte sich bei einer kleinen Feierstunde im Beisein von Abteilungsleiterin Martina Bouché für seine langjährige Arbeit.