Auch die Grundschule Neupotz ist nun Projektschule beim Förderprogramm des Landes Rheinland-Pfalz „Medienkompetenz macht Schule“.
Andreas Bittermann ist als neuer Bezirksbeamter bei der Polizeiinspektion Wörth Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger, für Institutionen, Verbände und Behörden in der Verbandsgemeinde Jockgrim. Bezirksbeamte repräsentieren die Polizei vor Ort und stärken das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung.
Neben weiteren Projekten, die in der Zertifizierungsphase des Projekts "Audit - Familie und Beruf" angestoßen wurden, gründete sich im Zuge der Gesundheitsprävention vor 10 Jahren der Geh-Treff für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung.
Ab September werden die Senioreneinkaufsfahrten unter Einhaltung der vorgeschriebenen Hygiene- und Abstandsregeln wieder stattfinden. Für Neupotz und Rheinzabern finden die Fahrten donnerstags von 09:00-11:00 Uhr, für Senioren aus Hatzenbühl und Jockgrim von 15:00-17:00 Uhr statt.
Hans Jilg war fast 19 Jahre lang als Kontaktbeamter der Polizeiinspektion Wörth zuständig. Seit dem 01.08.2020 ist der 62-jährige nun Polizeibeamter im Ruhestand und wurde gleichzeitig für eine Nebenbeschäftigung im kommunalen Vollzugsdienst der VG Jockgrim eingestellt.
Zwei neue Verwaltungsfachangestellte verstärken ab sofort das Team der Verbandsgemeinde Jockgrim. Nach dreijähriger Ausbildung haben Julia Klein und Vanessa Rauch ihre Prüfungen - trotz schwieriger Umstände in der Corona-Zeit - erfolgreich abgeschlossen und unterzeichneten bereits ihre unbefristeten Arbeitsverträge.
Die Schulleiterin der Grundschule in Rheinzabern, Alexandra Seither erhielt am 25. Juni von Marion Poh, Referentin für Schulaufsicht, die Ernennungsurkunde zur Rektorin. Bürgermeister Karl Dieter Wünstel und Abteilungsleiterin Martina Bouché gratulierten zu der Beförderung, die zum 01. August .2020 wirksam wird.
Die Bürgerinformationsbroschüre wurde grundlegend überarbeitet und in einem neuen Design gestaltet. Die 52-seitige Broschüre enthält Informationen zu den Serviceleistungen und Servicezeiten der Verbandsgemeindeverwaltung und der vier Rathäuser der Ortsgemeinden.
Die vier Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Jockgrim sind stolz auf ihre engagierten Vereine, die zahlreiche Aktivitäten in den Bereichen Sport, Kultur, Natur, Soziales und Hilfsorganisationen anbieten. Die Verbandsgemeinde Jockgrim aktualisiert derzeit die Vereinsdatenbank und bietet darüber hinaus allen Vereinen die Gelegenheit, sich mit einem halbseitigen Steckbrief im Amtsblatt vorzustellen.
Die Corona-Warn-App kann heruntergeladen und genutzt werden. Mit der App wird anonym und schnell darüber informiert, wenn sich die Handynutzer in der Nähe einer mit Corona infizierten Person aufgehalten hat.
Die Gleichstellungsbeauftragte informiert: Jan- Uwe Rogge, bekannt als Buchautor, Familien- und Kommunikationsberater bietet live im Internet einen kostenfreien Vortrag mit dem Titel „Schauplatz Corona – Kinder und Familien begleiten“ an.
Bürgermeister Karl Dieter Wünstel nahm die Gelegenheit wahr, sich auch von der Unterrichtssituation unter Corona-Bedingungen ein Bild zu machen.
Seit Anfang Mai ist Xenia Valda aus Rheinzabern neue Schulverwaltungskraft an der Grundschule „An der Römerstraße“ in Rheinzabern. Sie wird Gabriele Hinkel ablösen, die am 30.09.2020 in Ruhestand gehen wird.
Die Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim bleibt für den offenen Publikumsverkehr weiterhin nicht zugänglich. In den Fällen, in denen eine persönliche Vorsprache nicht vermeidbar ist, ist der Zugang zum Verwaltungsgebäude nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich
Ab dem 04.05.2020 erhalten Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Jockgrim über die Behördentelefonnummer 115 Auskünfte zu den häufigsten Verwaltungsdienstleistungen von A bis Z.
Aus Anlass der aktuellen Entwicklung informiert die Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim nach einer Sitzung des Führungsstabes und in Abstimmung mit den Ortsbürgermeistern in der Verbandsgemeinde über die Maßnahmen in der Verbandsgmeinde Jockgrim.
Auf die Vorschlagsliste für das bundesweite Verzeichnis der Immateriellen Kulturerben der UNESCO Deutschland geschafft, hat es jetzt der Antrag zum Tabak.
Am 05.03.2020 fand das bereits 17. jährliche Netzwerktreffen der Energieagentur Speyer-Neustadt/Südpfalz im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim statt.
Am 28. Februar 2020 recherchierte die Journalistin Karin Willen im Auftrag des Themendienstes Reise der Nachrichtenagentur dpa auf dem Tabakrundweg, über die Tradition des Tabakanbaues in der Pfalz.
Zum 13. Mal war am Rosenmontag der Ratssaal der Treffpunkt für die Narren der Verbandsgemeinde Jockgrim. Bürgermeister Karl Dieter Wünstel begrüßte im mit Luftballonen und Girlanden närrisch geschmückten Saal Fastnachtsvertreter und -abordnungen aus den einzelnen Ortsgemeinden.
Die Abfuhr für Rest- und Biomüll und für gelbe Säcke sowie die Leerung der Papiertonnen im Landkreis Germersheim finden in dieser Woche von 10. bis 14. Februar jeweils einen Tag später statt.
Bürgermeister Karl Dieter Wünstel gratulierte Theresia Wolf im Rahmen einer kleinen Feierstunde zu ihrem 25-jährigen Dienstjubiläum und verabschiedete sie gleichzeitig in den Ruhestand.
Der Musikverein Hatzenbühl hat dem dem Verein der Togofreunde Jockgrim eine Trompete und ein Flügelhorn, beides inklusive Transportkoffer, gespendet.
Reinhard Kalker aus Jockgrim wurde am 15.01.2020 im Rahmen der konstiuierenden Sitzung des Beirats für Migration und Integration in seinem Amt als Vorsitzender für die 5-jährige Wahlperiode bestätigt. Zu seiner Stellvertreterin wurde die Übersetzerin und Erzieherin Malefi Cicu aus Neupotz gewählt.
Im Herbst wurde die Baumfläche hinter dem Verwaltungsgebäude durch den Landespfleger untersucht. Es stellte sich heraus, dass viele der Bäume krank und einige bereits abgestorben waren.
Die Deutsche Telekom hat gemeinsam mit Bürgermeister Karl Dieter Wünstel und Ortsbürgermeister Roland Bellaire das neu ausgebaute Breitbandnetz in Neupotz in Betrieb genommen.
Als erste Verbandsgemeinde im Landkreis Germersheim hat sich die Verbandsgemeinde Jockgrim entschlossen, mit in das System RescueWave einzusteigen.
Am 26. November feierten mehr als 60 Seniorinnen und Senioren aus der Verbandsgemeinde Jockgrim ihren Jahresabschluss mit einer Weihnachtsfeier.
Seit 2013 schmücken die Kinder der Jockgrimer Kindertagesstätte Schwalbennest den Weihnachtsbaum in der Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim.
Mit einem gemeinsamen Nachmittagscafé für die Schenker findet die Wunschbaumaktion für die Bewohnerinnen und Bewohner der AWO-Seniorenhäuser wieder einen gemütlichen Abschluss.
Am 20. November 2019 übergaben die Bewohnerinnen und Bewohner der AWO Seniorenhäuser ihre Wunschsterne an Bürgermeister Karl Dieter Wünstel.
Am 8. November wurde Alexandra Seither als Schulleiterin an der Grundschule "An der Römerstraße" Rheinzabern offiziell in ihr Amt eingeführt.
Der erste Vortrag aus der Reihe „Unserer Heimat und wir“ war ein kurzweiliger und amüsanter Abend, welcher auf Grund der vielen positiven Rückmeldungen der Besucher Lust auf mehr machte.
31 Feuerwehrangehörige haben am 6. November 2019 von Landrat Dr. Fritz Brechtel das Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen erhalten.
Am 5. November 2019 wurden Uwe Kober zum ehrenamtlichen Schiedsmann der Verbandsgemeinde Jockgrim und Roland Rabenstein zu seinem Stellvertreter vereidigt.
Ein „Roter Berlepsch“ ist der Einschulungsbaum 2019 der Lina-Sommer-Grundschule in Jockgrim.
Am Stand der Südpfalz auf der Offerta mit dabei waren das Terra Sigillata Museum, das Haus Leben am Strom und das Römerschiff Lusoria Rhenana.
Am 02.11.2019 fand die Jugendfeuerwehrhauptübung statt. Auf dem Gelände der Grundschule in Neupotz wurde der Aufbau der Wasserversorgung und der anschließende Löschangriff geprobt.
Renate Rieke wurde in der Sitzung des Verbandsgemeinderats Jockgrim am 21.10.2019 zur ehrenamtlichen Seniorenbeauftragten der Verbandsgemeinde Jockgrim gewählt.
Jessica Dilger aus Rheinzabern kümmert sich künftig ehrenamtlich um die Belange behinderter und beeinträchtigter Menschen in der Verbandsgemeinde Jockgrim.
Das Allergiemobil des Deutschen Allergie- und Asthmabundes e.V. bot vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Jockgrim zwei Informationstage an.
In Zusammenarbeit mit der VR Bank Südpfalz eG bietet die VG Jockgrim am 09.10.2019 Infoveranstaltungen zum Thema Online-Banking und Sicherheit im Netz an.
Roland Bellaire wurde von Ministerpräsidentin Malu Dreyer mit der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz geehrt. Sie wurde ihm von Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing übergeben.
Das Übungsszenario der diesjährigen Jahreshauptübung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde sah einen Brand in der Kita Arche Noah in Neupotz vor.
Das 25-jährige Dienstjubiläum von Walter Oßwald (Stellv. Leiter der Abteilung Bürgerservice) war Anlass zu einer kleinen Feierstunde in der Verbandsgemeinde Jockgrim.
Den Schülerinnen und Schülern ehrenamtliches Engagement näher zu bringen - das war ein wichtiger Bestandteil des diesjährigen Schulfestes der IGS Rheinzabern.
Am 7. September 2019 präsentierte sich die Feuerwehr Jockgrim auf dem Parkplatz des Edeka-Marktes in Jockgrim mit interessanten Mitmachaktionen.
Jeannie Kakoschke wurde Abschluss ihrer Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik und anschließender Weiterqualifizierung zur stv. Betriebsleiterin der Zentralkläranlage Jockgrim ernannt.
Miriam Heger ist die neue kommissarische Konrektorin an der Lina-Sommer-Grundschule in Jockgrim.
Am 1. August begann Kathrin Lohf aus Wörth ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim.
Der nächste Probealarm des elektronischen Warn- und Informationssystems KATWARN wird am Montag, 5. August 2019, 11 Uhr, ausgelöst.
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde die Leiterin der Abteilung Bürgerservice, Martina Bouché, von Bürgermeister Karl Dieter Wünstel für 40 Jahre im öffentlichen Dienst geehrt.
Zahlreiche Gäste und Aussteller trotzten beim Rheinland-Pfalz-Tag den heißen Temperaturen und die Stimmung war hervorragend und ausgeglichen.
Christina Hoffmann und Caroline Scherer wurden von Bürgermeister Karl Dieter Wünstel zu Stellvertreterinnen für den Leiter der Finanzabteilung, Joachim Keiber ernannt.
Am 25. Juni 2019 wurde Marika Rossell offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Seit 2007 war sie die Schulleiterin der Grundschule „An der Römerstraße“ in Rheinzabern.
Am Mittwoch, 5. Juni 2019 hieß es wieder „Auf geht’s Team“ beim BASF-Firmencup auf der auf der 4,8 km langen legendären Formel 1 Strecke am Hockenheimring.
Am 24. Juni 2019 fand die konstituierende Sitzung des Verbandsgemeinderates statt. Bürgermeister Karl Dieter Wünstel beglückwünschte und verpflichtete die neu gewählten Mitglieder.
Tobias Antoni aus Neupotz hat nach dreijähriger Ausbildung die Abschlussprüfung zum Verwaltungsfachangestellten als drittbester seines Jahrgangs bestanden.
Ab jetzt bietet die Verbandsgemeindeverwaltung dreimal in der Woche, jeweils von Montag bis Mittwoch zwischen 09:00 und 13:00 Uhr Beratung über VR-SISy an.
mehr erfahren...
Die Kinder der Kita Max und Moritz hatten sich mit dem Thema „Verwaltung und Bürgermeister“ beschäftigt und wollten sich ein eigenes Bild von dieser Thematik machen.
Zahlreiche Gäste waren am 03. Mai 2019 zur Eröffnung des Haus der Familie für die Verbandsgemeinde Jockgrim (Am Sportplatz 6 in Rheinzabern) erschienen.
Im Rahmen der Ausbildungsinitiative der Verbandsgemeinde Jockgrim präsentiert sich die Verbandsgemeindeverwaltung beim Tag der Berufe bei der IGS Rheinzabern.
Ein fröhliches, buntes Völkchen von kleinen und großen Narren fand sich am Rosenmontag im Ratssaal der Verbandsgemeinde ein. Bürgermeister Karl Dieter Wünstel hatte zum zweiten Mal närrische Abordnungen aus den vier Gemeinden eingeladen.
Faycal Bettioui wurde aufgrund seines besonders guten Preis-Leistungs-Verhältnisses und seiner außergewöhnlicher Kochkunst ein Michelinstern verliehen. Die „Krone“ in Neupotz gehört damit zu den 300 besten Restaurants in Deutschland.
Leckeres Frühstück und ein abwechslungsreiches Programm mit der bekannten Entertainerin Anna Krämer erwarten Sie beim Internationalen Frauentag am 9. März um 09.30 Uhr.
Sylvia Röther kann inzwischen auf 40 Jahre im öffentlichen Dienst zurückblicken. Bürgermeister Karl Dieter Wünstel nahm dies zum Anlass, ihr Dienstjubiläum mit einer kleinen Feierstunde zu würdigen.
Frau Jeannie Kakoschke, Mitarbeiterin des Abwasserwerkes der Verbandsgemeinde Jockgrim, hat erfolgreich den Meisterlehrgang „Geprüfte Abwassermeisterin“ abgeschlossen.
Janina und Mikael Johansen, die seit September 2017 einen EDEKA-Markt in Jockgrim betreiben, haben der Verbandsgemeindeverwaltung 1.000 € zur zweckgebunden Nutzung für die Jugendarbeit gespendet.
Das 25-jährige Dienstjubiläum von Lothar Schindler war Anlass zu einer kleinen Feierstunde in der Polderscheune der Ortsgemeinde Neupotz.
Oktay Calagan hat seine Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik im Abwasserwerk der Verbandsgemeinde Jockgrim erfolgreich abgeschlossen und verstärkt das Team der Zentralkläranlage als vollwertig ausgebildete Arbeitskraft.
Auf 25 Dienstjahre bei der Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim kann Peter Jung zurück blicken. Bürgermeister Karl Dieter Wünstel bedankte sich bei einer kleinen Feierstunde im Beisein von Abteilungsleiterin Martina Bouché für seine langjährige Arbeit.
Mit einem gemeinsamen Nachmittagskaffee für die Schenker fand die Wunschbaumaktion für die Bewohnerinnen und Bewohner der AWO-Seniorenhäuser wieder einen schönen und gemütlichen Abschluss.
Mit viel Liebe zum Detail haben die Mädchen und Jungen der Kita Schwalbennest den Baumschmuck für den Weihnachtsbaum in der Verbandsgemeindeverwaltung gebastelt.
Am 21. November 2018 übergaben die Bewohnerinnen und Bewohner der AWO Seniorenhäuser zusammen mit Einrichtungsleiter Joachim Grabe und Petra Pfadt ihre Wunschsterne an Bürgermeister Karl Dieter Wünstel.
Die Kinder der Lina-Sommer-Grundschule Jockgrim konnten ihren Einschulungsbaum, der jährlich vom Obst- und Gartenbauverein Jockgrim e.V. gestiftet wird, auf dem von der Ortsgemeinde Jockgrim zur Verfügung gestellten Gelände einpflanzen.
Für die Kommunalwahlen am 26.05.2019 finden Sie unter folgendem Link Informationen für die Parteien und Wählergruppen. Weitergehende Informationen im Internetangebot des Landeswahlleiters unter www.wahlen.rlp.de/de/kw/
Bernhard Reiß ist für sein enormes ehrenamtliches Engagement, insbesondere im Kreismusikverband, im Musikverein Jockgrim sowie für die Wörther Tafel, mit der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz geehrt worden.
Information zur Abrechnung wiederkehrender Straßenausbaubeiträge in Hatzenbühl. Kontakt: Herr Mathias Jäger, Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim, Tel. 07271 599 136, E-Mail
Auf der Messe Offerta präsentiert sich die Südpfalz in Halle 1, Stand A18. Mit dabei sind wieder das Haus Leben am Strom, das Römerschiff, das Terra Sigillata Museum, das Ziegeleimuseum und weitere Akteure aus der Verbandsgemeinde Jockgrim.
mehr erfahren...
Die Grundschule „An der Römerstraße“ Rheinzabern ist Seminarstandort der Unfallkasse Rheinland-Pfalz.Am 20.09.2018 fand das Auftaktseminar der Unfallkasse Rheinland-Pfalz „Gesunder Lernraum Schule – Bewegtes Lernen mit Neuen Medien“ statt.
Ein inszenierter Brand in der Werkstatthalle auf dem Gelände des Anwesens Hartmann in Rheinzabern war der Ausgangspunkt für die alljährlich stattfindende Jahreshauptübung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Jockgrim.
Die Radwege in der Verbandgemeinde Jockgrim sind seit August diesen Jahres nach HBR beschildert. Die Einhaltung Richtlinien ist Voraussetzung dafür, dass Radwege über den Radroutenplaner des Landes Rheinland-Pfalz www.radwanderland.de abrufbar sind.
Das 25-jährige Dienstjubiläum von Sibylle Glittenberg war Anlass zu einer kleinen Feierstunde in der Verbandsgemeinde Jockgrim. Bürgermeister Karl Dieter Wünstel freut sich auf weitere Jahre guter und vertrauensvoller Zusammenarbeit.
Auf Initiative der vorhergehenden Präsidentin des Lions Club Wörth-Kandel, Sevilay Huesman-Koecke wurden an verschiedenen Stellen im Landkreis Germersheim mehr als 3500 Brillen für die „Aktion Brillen Weltweit“ gesammelt.
Trotz tropischer Temperaturen schaffte das Team der Verbandsgemeinde Jockgrim beim BASF-Firmencup die Strecke von 4,8 km auf dem Hockenheimring ohne Probleme.
Am 29. Mai 2018 wurde der „Bierkeller“ genannte historische Eiskeller unterhalb der Pizzeria Pasta Pasta in Rheinzabern eingeweiht. Zahlreiche Gäste waren der Einladung von Familie Kapaj gefolgt.
Der Südpfalz Tourismus Landkreis Germersheim e.V. präsentierte sich vergangenes Wochenende beim beliebten Landesfest in Worms und warb mit einem Stand am bekannten Lutherplatz für die touristischen Highlights im LK Germersheim.
Seit 25.5.2018 ist die EU-Datenschutz-Grundverordnung in Kraft. Dabei gibt es grundlegende Änderungen im privaten und öffentlichen Bereich. Betroffen sind unter anderem auch Vereine.
Für sein soziales Engagement erhielt der Jockgrimer Verein Mobil mit Behinderung e.V. (MMB) unter Leitung von Heinrich Buschmann im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Artcafé Jockgrim den Dr. Ike Roland Preis 2018.
Die GMS Electronic Vertriebs GmbH ist die erste Firma in Jockgrim mit privatem Glasfaseranschluss. Davon überzeugten sich Bürgermeister Karl Dieter Wünstel und Ortsbürgermeisterin Sabine Baumann bei einem Unternehmensbesuch.
Am Mittwoch, den 16.05.2018,10:00 Uhr war das Allergiemobil auf dem Gelände der Verbandsgemeindeverwaltung von Jockgrim. Der Informationstag ist jährlich ein fest eingeplanter Termin.
Am Montag, 28.05.2018, 19 Uhr findet im Ziegeleimuseum Jockgrim eine Informationsveranstaltung zum Thema "Wiederkehrende Straßenbaubeiträge" statt. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen.
Am 6. Mai 2018 erhielt im Anschluss an die Eröffnung von Radel ins Museum, die im Ziegeleimuseum stattfand, der Bahnhof Jockgrim vom Zweckverband Schienenpersonennahverkehr das Prädikat "Wanderbahnhof".
Georg Reis, Geschäftsführer der Firma REGO GmbH, hat der Ortsgemeinde Jockgrim eine Solarleuchte im Wert von 3.500 Euro gespendet. Diese erhellt nun die Straße im Bereich der Einfahrt zum Anglerheim.
Schulleiter Dominique Hartmann begrüßte die zahlreiche Kinderschar aus der Kindertagesstätte Wirbelwind und der St. Wendelinus Grundschule sowie die geladenen Gäste zur Eröffnung der neu umgestalteten Schulbücherei.
Ältere Menschen, die alleine leben, schlecht zu Fuß bzw. ohne Fahrzeug sind, können seit 27. April 2018, zweimal wöchentlich den Einkaufsdienst des Seniorenbeirats in Anspruch nehmen. Der Service startet zunächst in Jockgrim.
mehr erfahren...
Der Glasfaser-Ausbau der Deutschen Telekom in Rheinzabern geht gut voran. Davon konnten sich Bürgermeister Karl Dieter Wünstel, Ortsbürgermeister Gerhard Beil und der Ortsbeigeordnete Roland Milz vor Ort überzeugen.
Das Restaurant Zur Krone hat den Jurypreis von "So schmeckt die Südpfalz" gewonnen und wurde Dritter beim Publikumspreis. Die Krone hat damit den Ruf von Neupotz als Schlemmer- und Genussdorf unter Beweis gestellt.
Die von der Telekom auf eigene Kosten installierte Technik für das schnelle Internet in Jockgrim steht. Bürgermeister Karl Dieter Wünstel und Ortsbürgermeisterin Sabine Baumann begrüßen die Initiative der Telekom.
Die Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim präsentierte sich auf der Messe „Tag der Berufe“ an der IGS Wörth. Im nächsten Jahr findet die Messe auf dem Gelände der IGS Rheinzabern statt.
„Kreger’s Ferienwohnungen“ in Neupotz wurden mit vier Sternen ausgezeichnet. Für die Gäste sind Sterne ein wichtiges Qualitätsmerkmal bei der Entscheidung für die Unterkunft.
Informationsveranstaltung zu Fördermöglichkeiten für touristische Anbieter am Montag, 19. März 2018, 14.30 bis 16.30 Uhr, im Weißenburger Tor, Paradeplatz 10, 76726 Germersheim.
Udo Türk aus Rheinzabern erhielt am 9. März 2018 im Rahmen einer kleinen Feierstunde für sein ehrenamtliches Engagement die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz.
Die Feier anlässlich des internationalen Frauentages findet dieses Jahr in Jockgrim nicht statt. Im Landkreis Germersheim sind vielfältige Veranstaltungen im Angebot.
Im Rahmen der Verbandsgemeinderatssitzung vom 19. Februar 2018 wurde Volker Isemann zum ehrenamtlichen Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Jockgrim gewählt.
Gelbe Säcke können ab sofort in den Filialen der Bäckerei Trauth in der Luitpoldstraße 114 und im Feigenberg 21 in Hatzenbühl abgeholt werden. Darüber hinaus sind sie weiterhin auch während der Sprechstunden von Ortsbürgermeister Karlheinz Henigin (Dienstag 18:00 – 19:30 Uhr) erhältlich. Umweltleiste
„Helau, Rhe-Na, helau, Rhe-Na, ich fang jetzt aa, die annre sinn dann speeder dra!“ eröffnete der neue Chef der Verbandsgemeinde den elften Rosenmontags-Treff der Verbandsgemeinde Jockgrim.
Bürgermeister Karl Dieter Wünstel und Tabakskönigin Eva I besuchten am Rosenmontag die Kinder der Ganztagesschule in Jockgrim.
Mit Einführung der elektronischen Akte (eAkte) wird ab dem 26.02.2018 im Jobcenter Landkreis Germersheim die klassische Aktenhaltung nach und nach abgelöst.
Professor Karl-Heinz Deutsch aus Jockgrim erhielt auf Vorschlag des Kuratoriums für Kunst- und Denkmalpflege aus den Händen von Minister Wolf in Mainz das Bundesverdienstkreuz am Bande.
Die Pfalz Touristik präsentiert sich vom 14. bis 22. Januar auf der Messe Caravan, Motor und Touristik (CMT) in Stuttgart. Die CMT ist eine der größten touristischen Publikumsmessen der Welt.
Der Neujahrsempfang der Ortsgemeinde Hatzenbühl fand großen Zuspruch Ortbürgermeister Karlheinz Henigin konnte zahlreiche Gäste begrüßen.
Mit einer kleinen Feierstunde verabschiedete Bürgermeister Karl Dieter Wünstel die langjährige Bürgermeistersekretärin Gunda Seither in die passive Phase der Altersteilzeit.
Ortsbürgermeisterin Sabine Baumann freute sich, dass der erste Neujahrsempfang der Ortsgemeinde Jockgrim in der jüngeren Geschichte der Gemeinde sehr gut besucht war.
Am 8. Januar fand der Neujahrsempfang in der Ortsgemeinde Neupotz statt. Zahlreiche ehrenamtlich tätige Bürgerinnen und Bürger wurden von Ortsbürgermeister Roland Bellaire geehrt.
Bei Gedichten, Kerzenlicht, Kuchen, Salzgebäck und Glühwein fand am 19. Dezember 2017 die Weihnachtsfeier des Seniorentreffs der Verbandsgemeinde Jockgrim statt.
Am 14. Dezember 2017 wurde dem Leiter der Wörther Tafel e.V. Thomas Stuhlik die Landesehrennadel verliehen.
Gelbe Säcke werden bei der Poststelle in der Tankstelle Burger, Hauptstraße 63, Neupotz, Rathaus der OG Rheinzabern, Hauptstraße 33, Rheinzabern und in der Verbandsgemeindeverwaltung von Jockgrim ausgegeben.
Der Erste Beigeordnete Karl Dieter Wünstel wurde am 4. Dezember 2017 offiziell in das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Jockgrim eingeführt.
Im Rahmen der Sitzung des Verbandsgemeinderates wurden Udo Türk und Bernd Weber vom scheidenden Bürgermeister Uwe Schwind aus dem Verbandsgemeinderat Jockgrim verabschiedet.
Bürgermeister Uwe Schwind wurde im Rahmen eines Bürgerempfangs im Ziegeleimuseum Jockgrim am Samstag, 2. Dezember 2017 verabschiedet.
Der erste vom Malteser Hilfsdienst in Hatzenbühl mit Unterstützung des Seniorenbeirats durchgeführte Erste Hilfe Kurs für Senioren endet. Aufbaukurse sind geplant.
Den Weihnachtbaum in der Verbandsgemeindeverwaltung schmückten wieder die Kinder aus der Kindertagesstätte Schwalbennest in Jockgrim.
Einladung zum Bürgerempfang anlässlich der Verabschiedung von Bürgermeister Uwe Schwind und zur Amtseinführung von Karl Dieter Wünstel.
Auch in diesem Jahr gibt es wieder die Wunschbaumaktion zugunsten der beiden Seniorenhäuser der Arbeiterwohlfahrt Pfalz in Jockgrim. Die Geschenkeliste finden Sie hier.
Am 18. November 2017 wurde die erste Ehe zwischen gleichgeschlechtlichen Partnern in der Verbandsgemeinde Jockgrim geschlossen.
Dominique Hartmann, der neue Schulleiter der Grundschule St. Wendelinus in Hatzenbühl, war bereits in den Jahren von 2002 bis 2009 in der Grundschule Hatzenbühl als Lehrer tätig.
Ein „Pinova“ Apfelbaum ist der Einschulungsbaum 2017 der Lina Sommer Grundschule in Jockgrim. Seit 2010 spendet der Obst- und Gartenbauverein der Grundschule jährlich einen Baum.
Das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz sucht freiwillige Haushalte für die Teilnahme an der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) 2018. Die Ergebnisse sollen ein realistisches Bild der Lebensverhältnisse in unserem Land zeigen.
Am 28.10.2017 fand die Jahreshauptübung der Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde Jockgrim auf dem Gelände der Grundschule „An der Römerstraße“ in Rheinzabern statt.
Der Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Jockgrim hatte in Kooperation mit den AWO Seniorenhäusern erstmalig zum Seniorentreff eingeladen.
Am vergangenen Freitag fand die alljährliche Jahreshauptübung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Jockgrim auf dem Gelände der IGS Rheinzabern statt.
Die Verbandsgemeinde Jockgrim wurde am Dienstag, den 12. September 2017 von der Deutschen-Energie-Agentur (dena) als Energie-Effizienz-Kommune zertifiziert.
Am Mittwoch, 6. September 2017 öffnete der neue EDEKA Johansen in der Buchstraße 42 in Jockgrim erstmalig für den Publikumsverkehr seine Türen.
Am 1. September 2017 begannen Julia Klein aus Jockgrim und Vanessa Rauch aus Rheinzabern ihre dreijährige Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten.
In der Verbandsgemeinde Jockgrim ist erstmalig eine Broschüre, die sich speziell den Bedürfnissen und Interessenslagen von Familien widmet, erschienen.
Vielfalt verbindet! Die Interkulturelle Woche 2017 findet vom 24. bis 30. September 2017 mit vielen interessanten Aktionen in der Verbandsgemeinde Jockgrim statt.
mehr erfahren...
Einladung zur offiziellen Inbetriebnahme des Windparks Hatzenbühl am 29.07.2017.
Die Wanderausstellung des Zentralarchivs der Landeskirche „Lutherbilder aus sechs Jahrhunderten“ ist noch bis zum 10. Juli 2017 im Ofenbau der Verbandsgemeindeverwaltung zu sehen.
Die Schulrektorin der Grundschule St. Wendelinus in Hatzenbühl, Claudia Schwab, wurde von Schulrat Stefan Büchner offiziell verabschiedet.
Im Rahmen seiner Besuchsreihe bei Unternehmen war Bürgermeister Uwe Schwind zu Besuch in der ambulanten Wohngruppe des Pflegedienstes Seerose in Jockgrim.
Nach erfolgreicher Energieberatung privater Hausbesitzer in den Jahren 2013 und 2014 startet am 8. Mai 2017 die Energiekarawane Gewerbe.
Joachim Keiber, Finanzabteilungsleiter und Werkleiter des Abwasserwerkes der Verbandsgemeinde Jockgrim feierte sein 25-jähriges Dienstjubiläum.
Nesibe Dogan von der „Willkommensstelle für Flüchtlinge“ lud Mädchen aus Flüchtlingsfamilien zur Schnupperstunde Frauenfußball bei den Damen des SV 1920 Hatzenbühl ein.
mehr erfahren...
Das Bundesministerium des Innern hat zum 01.03.2017 aufgrund der gestiegenen Anforderungen an die Materialbeschaffenheit und den Reisekomfort einen neuen Reisepass eingeführt.
Bürgermeister Uwe Schwind war zusammen mit dem ersten Beigeordneten der Ortsgemeinde Hatzenbühl Manfred Werling zu Besuch bei der Metzgerei Scherer in Hatzenbühl.
Nach 46 Jahren und 6 Monaten wird Gabi Heid, Teamleiterin im Bürgerbüro der Verbandsgemeindeverwaltung, Ende des Jahres in den wohlverdienten Ruhestand eintreten.
Horst Kaufmann aus Jockgrim, stv. Abteilungsleiter der Bauabteilung, trat im Alter von 60 Jahren zum Jahresende 2016 in den wohlverdienten Ruhestand ein.
Zum sechzehnten Mal in Folge richtete die Verbandsgemeinde im Ziegeleimuseum einen Neujahrsempfang aus. Trotz Winterwetter mit Schnee und Kälte war der große Saal des Museums gut gefüllt.
Kinder der Kindertagesstätte Schwalbennest Jockgrim schmückten den Weihnachtsbaum in der Verbandsgemeindeverwaltung mit ihrem selbst gebastelten Weihnachtsschmuck.
Im Rahmen seiner Besuchsreihe bei Unternehmen der Verbandsgemeinde Jockgrim war Bürgermeister Uwe Schwind dieses Mal zu Besuch bei A&S – Pflege zu Hause in Jockgrim.
Rund um den 25. November, dem internationalen Gedenktag „NEIN zu Gewalt an Frauen“, setzt TERRE DES FEMMES ein weithin sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Mädchen und Frauen.
Beim Wettbewerb "So schmeckt die Südpfalz 2016" wurde der Gasthof Zum Lamm von der Fachjury zum besten Teilnehmer gewählt. Geheimtipp wurde das Restaurant Zur Krone.
Auch in diesem Jahr gibt es wieder die Wunschbaumaktion zugunsten der beiden Seniorenhäuser der Arbeiterwohlfahrt Pfalz in Jockgrim.
Die Erstklässler der Lina-Sommer-Grundschule haben ihren Einschulungsbaum auf dem von der OG Jockgrim zur Verfügung gestellten Gelände beim Schweinheimer Kirchel gepflanzt.
Axel Weinstein ist der neue kommissarische Schulleiter der IGS Rheinzabern. Er empfing Bürgermeister Uwe Schwind, um mit ihm über die ersten Erfahrungen zu sprechen.
Seit vielen Jahren ist es in Neupotz eine liebgewordene Tradition, dass sich Bürgerinnen und Bürger sowie der Männerchor sich „Clubhaus“ zum traditionellen Kerwesingen treffen.
Im Rahmen der Feuerwehrhauptübung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Jockgrim nahm Bürgermeister Uwe Schwind eine Verabschiedung und zwei Verpflichtungen vor.
Am vergangenen Freitag fand die alljährliche Jahreshauptübung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Jockgrim bei der Firma Eichenauer in Hatzenbühl statt.
Am 1. September 2016 hat Tobias Antoni seine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bei der Verbandsgemeindeverwaltung von Jockgrim begonnen.
Rundherum strahlende, bestens gelaunte Gäste und Akteure bescherte die Feier der Verbandsgemeinde zum Internationalen Frauentag am 10. März 2017.
CLEVEREN VERBRAUCH KANNST DU AUCH! Die Verbandsgemeinde Jockgrim bietet mehrere Informationsveranstaltungen an, in denen es darum geht, den Energieverbrauch zu Hause zu senken.
Im Zuge der Firmenbesuche war Erster Beigeordneter Karl Dieter Wünstel zusammen mit Ortsbürgermeisterin Sabine Baumann zu Gast bei der Firma JHM GmbH & Co. KG in Jockgrim.
Im Rahmen seiner Besuchsreihe von Unternehmen der Verbandsgemeinde Jockgrim besuchte Bürgermeister Uwe Schwind den Hofladen Seither in Hatzenbühl.
Am Dienstag, den 12.07.2016, fand im Ratssaal der Verbandsgemeinde Jockgrim die Photovoltaik-Offensive der Initiative Südpfalz Energie statt.
Beim Fußballturnier der Grundschulen konnte die Rheinzaberner Grundschule sowohl mit der Mädchen- als auch mit derJungenmannschaft den ersten Platz erreichen.
Strom durch die Sonnenkraft auf dem eigenen Dach produzieren – das ist eine Möglichkeit für Privatpersonen, ihren Beitrag zur Energiewende zu leisten. Aber was ist der richtige Weg, eine Photovoltaikanlage zu planen, was ist zu beachten und was kostet es? Ein Vortragsabend am 12.07.2016 in der Verbandsgemeinde- verwaltung gibt Antworten.
Sascha Gottschall, Schulsozialarbeiter an der IGS Rheinzabern, traf sich in der Verbandsgemeindeverwaltung von Jockgrim zu einem Gespräch mit Bürgermeister Uwe Schwind.
Seit Februar 2016 ist Katrin Wittauer die neue kommissarische Konrektorin an der Lina-Sommer-Grundschule in Jockgrim.
Am Mittwoch, den 18.05.2016,10:00 Uhr bis 16:00 Uhr (Mittagspause:12:30 Uhr bis 13:00 Uhr) kommt das Allergiemobil auf den Parkplatz der Verbandsgemeindeverwaltung von Jockgrim.
Als 60. Kommune hat die Verbandsgemeinde Jockgrim am 20. April 2016 die landesweite Ehrenamtskarte eingeführt.
Straßenausbaubeiträge in der Ortsgemeinde Rheinzabern:
aktuell erfolgt der Versand der Festsetzungsbescheide.
mehr erfahren 21.03.2016
Verbandsgemeinde Jockgrim hat ein Klimaschutzzertifikat für die Sanierung der Beleuchtung der Schulsporthalle der Grundschule St. Wendelinus Hatzenbühl erhalten.
Astrid Berens ist die neue Leiterin des Forstamtes Bienwald. Sie ist die Nachfolgerin von Peter Leppla, der Ende September 2015 in den Ruhestand ging.
mehr erfahren 11.03.2016
Vor einigen Wochen eröffneten in Jockgrim „In den Grüben“ Viktoria und Gerda Marz ihr neu erbautes Hotel „Victoria Living“. Bürgermeister Uwe Schwind besuchte das neue Haus.
mehr erfahren 02.03.2016
Der neue Leiter der Polizeiinspektion Wörth, Thomas Lederer, traf sich in der Verbandsgemeindeverwaltung zu einem Gespräch mit Bürgermeister Uwe Schwind.
mehr erfahren 02.03.2016
Die Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim stellt richtig, dass alle zehn im Rahmen der Landtagswahl am 13. März 2016 in den Ortsgemeinden Hatzenbühl, Jockgrim, Neupotz und Rheinzabern vorgesehenen Wahllokale barrierefrei erreichbar sind.
Die Verbandsgemeindeverwaltung bietet ab dem 01.03.2016 in einem Pilotversuch ein neues Dienstleistungsangebot in den „eigenen vier Wänden“ an.
mehr erfahren 01.03.2016
Internationaler Frauentag, Feier am 4. März 2016, 19:00 Uhr im Bürgerhaus, Hatzenbühl. Britta & Christian Habekost lesen aus ihren Erfolgsroman „Elwenfels, inkl. 3 Gang Buffet.
mehr erfahren 02.02.2016
Neujahrsempfang der VG im Ziegeleimuseum vom 03.01.2016.
mehr erfahren 06.01.2016
Es gibt wieder die Wunschbaumaktion zugunsten der beiden Seniorenhäuser der Arbeiterwohlfahrt Pfalz in Jockgrim.
mehr erfahren 23.11.2015
Änderung Melderecht, ab 01.11.2015 ist beim Umzug zusätzlich eine Wohnungsgeberbescheinigung erforderlich.
mehr erfahren 09.10.2015
Aktuell sind in der Verbandsgemeinde Jockgrim keine gelben Säcke mehr erhältlich.
mehr erfahren 07.10.2015
Die Jahresabschlussübung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Jockgrim fand bei der Tankstelle Burger in Neupotz statt.
mehr erfahren 25.09.2015
Im Rahmen seiner Besuchsreihe bei Unternehmen war Bürgermeister Uwe Schwind im AWO-Seniorenhaus Lina Sommer.
mehr erfahren 18.09.2015
Die LEADER-Region „Südpfalz“ wurde von der Landes- umweltministerin Ulrike Höfken anerkannt.
mehr erfahren 04.08.2015
Im Rahmen seiner Besuchsreihe bei Unternehmen war Bürgermeister Uwe Schwind bei der Agriluna Ölmühle.
mehr erfahren 30.07.2015
Die Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim sucht zur Unterbringung von Asylbewerbern geeigneten Wohnraum.
mehr erfahren 27.07.2015
Ihren 100. Geburtstag feierte am vergangenen Freitag Hildegard Marthaler im Seniorenheim Babette Ludowici in Jockgrim.
mehr erfahren 02.07.2015
Im Rahmen seiner Besuchsreihe bei Unternehmen war Bürgermeister Uwe Schwind bei Gehrlein's Hardtwald in Neupotz.
mehr erfahren 24.06.2015
Tabakkönigin Eva Henigin zu Besuch bei Bürgermeister Schwind in der Verbandsgemeindeverwaltung.
mehr erfahren 01.06.2015
zurück zu Neuigkeiten