Die Kindertagesstätte Max und Moritz ist eine Tagesstätte mit angeschlossenem Kinderhort. Deren Kinder hatten sich mit dem Thema „Verwaltung und Bürgermeister“ beschäftigt und wollten sich durch einen Besuch in der Verbandsgemeindeverwaltung ein eigenes Bild von dieser Thematik machen.
Die Kinder fragten, was der Bürgermeister denn so den ganzen Tag mache und ob er auch Spaß an seiner Arbeit habe. Bürgermeister Karl Dieter Wünstel berichtete anhand vieler Beispiele aus dem Alltag und konnte glaubhaft vermitteln, dass er nach wie vor großen Spaß an seinem Amt hat.
Unzweifelhafter Höhepunkt war der Trauturm der Verbandsgemeindeverwaltung. Hier erklärte der Bürgermeister den Kindern, wie eine Ehe geschlossen wird. Das Thema „Heiraten“ wurde mit viel Gekicher aufgenommen. Natürlich wollten die Kinder auch wissen, ob sich auch schon einmal eine Braut oder gar ein Bräutigam nicht getraut hätten und einfach weggelaufen seien. Der Bürgermeister versicherte, dass das bei den Trauungen, die er durchgeführt habe, bisher nicht der Fall war.
Hier erhielten die Kinder einen Eindruck davon, wie politische Entscheidungen getroffen werden. Auch die diversen Einrichtungsgegenstände wie Flip-Chart, Präsentationsfläche oder Weißwand-Tafel wurden genauestens hinterfragt.
Anschließend gab es eine Führung durch den römischen Brennofen, Diese „Katakombe“ der Verwaltung interessierte die Kinder natürlich ebenfalls. Noch spannender wurde es durch die Aussage des einen oder anderen Kindes, dass ein Großelternteil früher bei der Firma Ludowici gearbeitet hätte.
Die Bewirtung mit frischen Jockgrimer Brezeln sowie Saft und Wasser rundete den insgesamt gelungenen Besuch ab.
zurück zu Neuigkeiten
zurück zu Neuigkeiten