Die wichtigsten Änderungen können unter folgendem Link nachgelesen werden: https://corona.rlp.de/de/aktuelles/corona-regeln-im-ueberblick/
In Landkreisen mit einer hohen 7-Tages-Inzidenzwerdenlokale Maßnahmen nach dem Infektionsschutzgesetz getroffen.
Die Verbandsgemeindeverwaltung hilft bei der Terminvereinbarung: Tel. 07271 9899101
Mehr Info
Tel. 0800 5758100
Terminvergabe Online:
www.impftermin.rlp.de
Dieser Link führt zur Corona-Webseite des Landes Rheinland-Pfalz. Hier finden Sie Antworten zu häufig gestellten Fragen, beispielsweise welche Änderungen die neu erschienene Corona-Bekämpfungsverordnung beinhaltet.
VERBANDSGEMEINDE JOCKGRIM
Adresse
Untere Buchstraße 22
76751 Jockgrim
Koordination Versorgung
versorgungvg-jockgrimde
Tel. 07271 599 195
Infozentrale:
Tel. 07271 599 0
infovg-jockgrimde
Einheitliche Behördennummer:
115
Soziale Hilfen
Tel. 07271 599 142
sozialamtvg-jockgrimde
Bürgerbüro
Tel. 07271 599 125
buergerbuerovg-jockgrimde
Standes- und Friedhofsamt
Tel. 07271 599 119
standesamtvg-jockgrimde
Bauanträge
Tel. 07271 599 153
bauleitplanungvg-jockgrimde
Schulen und Kitas
Tel. 07271 599 143
bildungvg-jockgrimde
Sofern eine persönliche Vorsprache bei der Verbandsgemeindeverwaltung nicht vermeidbar ist, ist der Zugang zum Verwaltungsgebäude nach telefonischer oder schriftlicher Terminvereinbarung möglich.
Bei Vorliegen von akut ansteckenden Erkrankungen oder wenn SARS-CoV-2- typische Symptome in den letzten 48 h aufgetreten sind – wie Husten, Halsschmerzen, Fieber, Durchfall und besonders: plötzlichem Geruchs- und / oder Geschmacks- verlust –, ist trotz Termin davon abzusehen, in der Verbandsgemeindeverwaltung zu erscheinen. Diesen Personen wird der Zutritt verwehrt.
Einschränkungen beim Betreten des Gebäudes mit Termin:
Allgemeine Servicezeiten der Verwaltung mit Terminabsprache:
Montag:
08:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
Dienstag:
08:30 – 12:00 Uhr
Mittwoch:
08:30 – 12:00 Uhr
Donnerstag:
08:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Freitag:
08:30 – 12:00 Uhr
Servicezeiten des Bürgerbüros mit Terminabsprache:
Montag:
08:30 Uhr – 12:00 Uhr und 14:00 Uhr – 18:00 Uhr (Zwischen den Jahren nur bis 16:00 Uhr)
Dienstag:
08:30 Uhr – 12:00 Uhr
Mittwoch:
08:30 Uhr – 12:00 Uhr
Donnerstag:
08:30 Uhr – 18:00 Uhr
Freitag:
08:30 Uhr – 12:00 Uhr
Bitte beachten Sie bei Ihrem Besuch, dass Hunde keinen Zutritt zum Verwaltungsgebäude haben. Hiervon ausgenommen sind Blindenführhunde.
Nutzen Sie unser Versorgungsnetz und schützen Sie sich selbst vor einer gefährlichen Infektion!
Wer wird von den Helferinnen und Helfern versorgt?
1. Betroffene Menschen im Haushalt von Infizierten
2. Menschen, die sich in Quarantäne befinden
3. Zur Risikogruppe gehörende Personen
Wo kann ich mich melden?
Tel. 07271 599 195 oder per Mail unter versorgung@vg-jockgrim.de
Die Verbandsgemeindeverwaltung gibt die Kontaktdaten an die Koordinierungsstellen der Ortsgemeinden weiter. Danach meldet sich der autorisierte Helfer bzw. die Helferin direkt und bespricht den weiteren Ablauf.
Bitte beachten:
Die Anmeldungen beim Versorgungsnetz der VG Jockgrim laufen ausschließlich über die genannten Kontaktdaten. Nur wer den Versorgungshelfernachweis der Verbandsgemeindeverwaltung mit sich führt wurde von der Verbandsgemeindeverwaltung eingesetzt. Es gibt hiervon keine Ausnahme.
Einkaufsliste:
Die vorgefertigte Einkaufsliste hilft den Ablauf zu vereinfachen. Hier werden die Kontaktdaten und die Einkaufswünsche eingetragen. Bitte keine Markennamen nennen. Darauf kann keine Rücksicht genommen werden. Die Helfer ergänzen den bezahlten Preis.
Einkaufsliste per Klick herunterladen
Mehr als 150 Helferinnen und Helfer stehen ehrenamtlich für Sie bereit, um Sie bei der Versorgung mit Dingen des täglichen Gebrauchs zu unterstützen.
Bürgertelefon der Kreisverwaltung Germersheim:
Tel.: 07274 53131
Montag bis Freitag
08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
und Montag bis Donnerstag
13:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Corona-Seite der Kreisverwaltung Germersheim
Verdacht auf Infektion
24h Hotline: 0800 9900400 oder 116117
Aufruf des Bürgermeisters im Amtsblatt vom 25.09.2020
Ansprache des Bürgermeisters vom 22.04.2020
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
in den letzten Wochen ist es gelungen, die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen. Die Infektionszahlen steigen im Vergleich zu vielen unserer Nachbarländer nur langsam. Als erste Reaktion auf diese Verbesserung bringt uns die seit dem 20.04. geltende 4. Corona-Verordnung erste Lockerungen.
Zahlreiche Geschäfte dürfen unter gewissen Auflagen wieder öffnen.
Ansprache des Bürgermeisters vom 29.03.2020
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
seit Wochen breitet sich das Corona-Virus auf der Welt aus. Unser Landkreis hat früh reagiert und per Allgemeinverfügung ziemlich stark in unseren Alltag eingegriffen. Plötzlich war vieles anders als vorher. Ziel der einschneidenden Maßnahmen war es, Kontakte und damit die Gefahr der Ansteckung so früh und so weit als möglich zu reduzieren. Es sollte Zeit gewonnen werden, um sich besser auf das vorzubereiten, was da noch alles auf uns zukommen könnte. Welch' dramatische Ausmaße eine flächendeckende Corona-Infektion annehmen kann, sehen wir aktuell in Italien, in Spanien oder bei unseren französischen Nachbarn, im Elsass.
Ansprache des Bürgermeisters und der Ortsbürgermeister vom 16.03.2020
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
auf die sich ständig verändernde Lage zum Thema Corona reagieren wir mit entsprechenden Maßnahmen. Dies haben Sie im Laufe der Woche ja bereits gemerkt. Dabei sind für uns die Anweisungen von Bund, Land und Kreisverwaltung eine Richtschnur. Bei der medizinischen Einschätzung verlassen wir uns auf die Fachleute vom Robert-Koch-Institut und unserem Gesundheitsamt.
weiterlesen...
15.01.2021
Die Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim hilft bei der Anmeldung zur Corona-Schutzimpfung.
Download Pressemitteilung
................
18.12.2020
Die Verbandsgemeindeverwaltung ist zwischen den Jahren geöffnet. Am Montag, 28.12.2020 enden die Servicezeiten des Bürgerbüros bereits um 16:00 Uhr anstatt wie gewöhnlich um 18:00 Uhr.
Download Pressemitteilung
................
11.11.2020
Für die vier Grundschulen der Verbandsgemeinde Jockgrim wurden als Pilotversuch je ein Luftreinigungsgerät mit UV-C-Technik angeschafft. Durch den zusätzlichen Einsatz der Luftreinigungsgeräte wird an dieser Stelle einer zu starken Aerosolbelastung vorgebeugt.
Download Pressemitteilung
................
18.05.2020
Das Ordnungsamt der Verbandsgemeinde Jockgrim ist seit vergangenem Wochenende unterwegs, um zu kontrollieren, inwiefern die notwendigen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen (Reservierung- und Anmeldepflicht, Zutrittssteuerung, Desinfektion, Mindestabstand, Bewirtung, Kontaktbeschränkungen, Mund-Nasen-Schutz, Öffnungszeiten) eingehalten werden. Die Lokale zeigten sich sehr gut vorbereitet. Seit heute dürfen Beherbergungsbetriebe touristische Übernachtungen anbieten.
Download Pressemitteilung
................
15.05.2020
Die Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim wird aufgrund der derzeitigen Situation für den Publikumsverkehr noch nicht vollumfänglich geöffnet. Wenn immer möglich, sollen Anliegen weiterhin telefonisch, per E-Mail oder schriftlich geklärt werden.
Download Pressemitteilung
................
29.04.2020
Die Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim wird aufgrund der derzeitigen Situation für den Publikumsverkehr noch nicht vollumfänglich geöffnet. Wenn immer möglich, sollen Anliegen weiterhin telefonisch, per E-Mail oder schriftlich geklärt werden.
Download Pressemitteilung
................
23.04.2020
Bürgermeister Karl Dieter Wünstel freut sich, dass die Verbandsgemeindeverwaltung durch die Lockerungen der 4. Corona-Bekämpfungsverordnung das Sportstadion an der ISG Rheinzabern für die im Belegungsplan eingetragenen Vereine - mit strengen Auflagen - wieder öffnen kann.
Download Pressemitteilung
................
22.04.2020
Vom 20.04. bis 21.04.2020 wurden von den Einsatzteams des Ordnungsamts 150 Gewerbebetriebe und Ladengeschäfte in der Verbandsgemeinde Jockgrim überprüft.
Download Pressemitteilung
................
18.04.2020
Seit langem konnte das Standesamt Jockgrim wieder einmal eine Hausgeburt beurkunden: am 04.04.2020 kam Niklas Kosse um 15:44 Uhr zur Welt. Niklas ist bereits das dritte Kind von Familie Kosse.
Download Pressemitteilung
................
07.04.2020
Die Verbandsgemeindeverwaltung und die Ortsgemeinde Jockgrim weisen darauf hin, dass aufgrund der derzeitigen Lage nicht absehbar ist, ob und ab wann ein Badebetrieb am Baggersee Johanneswiesen in diesem Jahr möglich sein wird. Der Verkauf von Saisonkarten ist aus diesem Grund bis auf weiteres ausgesetzt.
Download Pressemitteilung
................
03.04.2020
Die Häckselplätze in den vier Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Jockgrim sind am Mittwoch, 08.04., am Donnerstag, 09.04. und am Samstag, 11.04.2020 jeweils von 08:00-12:00 Uhr und in den kommenden Wochen wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten geöffnet.
Download Pressemitteilung
................
02.04.2020
Für allgemeine Fragen rund um das Thema Corona, für die Anmeldung von Einkäufen über das Versorgungsnetzwerk und für das Angebot, selbst als Helfer beim Versorgungsnetzwerk mitzuwirken, hat die Verbandsgemeindeverwaltung ab Freitag, den 03.04.2020 eine eigene Servicenummer eingerichtet.
Download Pressemitteilung
................
31.03.2020
Das Bürgerbüro bleibt weiterhin für den Publikumsverkehr geschlossen. Nach telefonischer Terminvereinbarung können unter Einhaltung der Hygienevorschriften Personalausweis, Reisepass, Führerschein, An- und Abmeldung, Ummeldung, Meldebescheinigung, Polizeiliches Führungszeugnis und der Gewerbezentralregisterauszug persönlich beantragt werden.
Download Pressemitteilung
................
26.03.2020
Erste Einkäufe für gefährdete Personen wurden über das Versorgungsnetz erledigt. Aktuell arbeitet das Versorgungsteam an der Optimierung der internen Abläufe. Die Häckselplätze müssen weiterhin geschlossen bleiben. Bürgermeister Karl Dieter Wünstel bittet bei den Kleingärtnern um Verständnis. Kontrollen des Ordnungsamts und der Polizei verlaufen reibungslos.
Download Pressemitteilung
................
24.03.2020
Das Versorgungsnetz ist in Betrieb. Bürgermeister Karl Dietel Wünstel ermuntert Hilfsbedürftige von dem Angebot Gebrauch zu machen. Das Ordnungsamt der Verbandsgemeindeverwaltung überprüft bei den geöffneten systemrelevanten Betrieben, ob die Hygienevorschriften eingehalten werden. Um die Unternehmen finanziell zu entlasten bietet die Verbandsgemeindeverwaltung in Absprache mit den Ortsgemeinden Stundungen für die Gewerbesteuer an. Unternehmen können sich im Online-Gewerbeverzeichnis der Verbandsgemeinde registrieren lassen.
Download Pressemitteilung
................
23.03.2020
Da nur noch engste Angehörige einer Beisetzung beiwohnen dürfen, soll das Datum nicht mehr veröffentlicht werden. Die Kontrollen des Ordnungsamts verliefen weitestgehend reibungslos. Vom Corona-Virus Betroffene können ihre Bestellungen beim Versorgungsnetzwerk montags bis freitags von 08:00 bis 16:00 Uhr unter der Telefonnummer 07271 599 123 aufgeben.
Download Pressemitteilung
................
21.03.2020
Trauungen können nach wie vor stattfinden - allerdings nur mit einer minimalen Personenanzahl. Um den Kontakt beim Einkleiden zu vermeiden, bewahren die Feuerwehrangehörigen ihre Ausrüstung zu Hause auf. Das Versorgungsnetz ist angewachsen auf mehr als 50 Freiwillige.
Download Pressmitteilung
................
20.03.2020
Der Wahltermin für die Ortsbürgermeisterwahl in Rheinzabern wurde verschoben. Die Verbandsgemeindeverwaltung kontrolliert verstärkt die Umsetzung der Allgemeinverfügung zu kontaktreduzierenden Maßnahmen. Die Kreisverwaltung Germersheim richtet mit Unterstützung der Verbandsgemeindeverwaltung und der Ortsgemeinde Jockgrim eine Infektionsambulanz ein. Dringend gesucht: Freiwillige für das Versorgungsnetz.
Download Pressmitteilung
................
19.03.2020
Die Verbandsgemeindeverwaltung stellt durch Homeoffice und Vertretungsregeln die Einsatzfähigkeit weiterhin sicher. Versorgungsnetz mit freiwilligen Helfern läuft sukzessive an. Erste Hygieneschulungen sind nächste Woche.
Download Pressemitteilung
................
18.03.2020
Die Umsetzung der Allgemeinverfügung der Kreisverwaltung zur Vermeidung von weiteren kontaktreduzierenden Maßnahmen wird durch das Ordnungsamt und die Polizei überprüft. Verbandsgemeindeverwaltung arbeitet an Netzwerk zur Versorgung von Betroffenen mit Dingen des täglichen Gebrauchs. Bürgermeister Karl Dieter Wünstel appelliert an alle Bürgerinnen und Bürger direkte soziale Kontakte zu vermeiden.
Download Pressemitteilung
................
17.03.2020
Verbandsgemeindeverwaltung ist bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Wer bereit ist Coronainfizierte beim Einkauf zu unterstützen, kann sich gerne bei Koordinator Walter Oßwald melden (Tel. 07271 599 123, versorgung@vg-jockgrim.de).
Download Pressemitteilung
................
16.03.2020
Nach den Rückmeldungen der Kindertagesstättenan den vier Grundschulen verlief der Morgen des ersten Schließungstages in ruhigen Bahnen.
Download Pressemitteilung
................
16.03.2020
Versammlung der Jagdgenossenschaft Rheinzabern am 18.03.2020 abgesagt.
................
14.03.2020
Kindertagesstätten, Schulen, Sporthallen, Kultureinrichtungen bleiben voraussichtlich bis nach den Osterferien geschlossen.
Download Pressemitteilung
Öffnungszeiten und Bestellservice der Gastronomie
Unterkünfte in der VG Jockgrim
Interessante Informationen für Gastgeber befinden sich auf den folgenden Internetseiten
Die aktuellen des Bundes sind auf der Internetseite des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) gebündelt und können mit dem nachstehenden Link abegerufen werden: Corona-Hilfen
........................
Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) hat als rheinland-pfälzisches Förderinstitut für Förder- und Finanzierungsfragen eine Beratungshotline unter 06131 6172 1333, E-Mail: beratung@isb.rlp.de und eine Info-Seite eingerichtet: Link
........................
Die rheinland-pfälzische Landesregierung informiert unter www.corona.rlp.de zu allen Fragen zur Corona-Lage in Rheinland-Pfalz. Hier finden Sie auch die Rechtsgrundlagen und die Hygienepläne.
........................
Ansprechpartner für Corona im Ministerim für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau (MWVLW) Rheinland-Pfalz ist die Stabsstelle Unternehmenshilfe Corona. Diese können Sie unter unternehmenshilfe-corona@mwvlw.rlp.de kontaktieren.
........................
Was deutsche Unternehmen konkret beim Thema Corona-Virus beachten sollten erklärt der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK):Link
........................
IHK der Pfalz
Tel. 0621 5904-1456
Mail: hgf-bueropfalz.ihk24de
Corona-Hotline der IHK Pfalz
.......................
HWK der Pfalz
Betriebsberatung: Tel. 0631 3677 109
Rechtsberatung: Tel. 0631 3677 127
Corona-Hotline der HWK Pfalz
........................
Steuerliche Erleichterungen für Unternehmen
Anpassung der Vorauszahlung, Möglichkeit zur zinsfreien Steuerstundung und Fristverlängerung sowie Verzicht auf Säumniszuschläge und Vollstreckungsmaßnahmen
Landesamt für Steuern Rheinland-Pfalz: Steuerliche Hilfen in der Corona-Krise, Tel. 0261 20 179 279
........................
Stundung von Gewerbesteuerforderungen
In Absprache mit den Ortsgemeinden hat die Verbandsgemeindeverwaltung für Unternehmen, die unmittelbar von der Corona-Krise betroffen sind, Steuerstundungen zu gewähren.
Die aktuelle Regelung gilt bis 31.03.21, wobei die Rückzahlung dann im Zeitraum 01.04.-31.12.21 erfolgt.
Kontakt:
Sylvia Röther, 07271 599 130 und Julia Klein, 07271 599 138
E-Mail steuervg-jockgrimde
........................
Firmenverzeichnis der Verbandsgemeinde Jockgrim
Um eine möglichst umfassende Information der Unternehmen zu unterstützen, möchte die Verbandsgemeindeverwaltung die Informationen, die sie durch die einzelnen Wirtschaftsförderungsinstitutionen erhält, an die Unternehmen der Verbandsgemeinde Jockgrim weitergeben.
Interessierte Unternehmen können sich deshalb – sofern noch nicht geschehen – im Firmenverzeichnis mit ihren Kontaktdaten registrieren lassen.
E-Mail: infovg-jockgrimde.
Bitte überprüfen Sie auch bereits veröffentlichte Daten (insbesondere die E-Mail-Adresse) auf www.gewerbe.vg-jockgrim.de
Die Bundesagentur für Arbeit hat die Weisung 202012024 veröffentlich; ab dem 1. Januar 2021 werden einige Vereinfachungen teilweise befristet bis zum 31. Dezember 2021 weitergeführt. Weitere Regelungen wurden über das Jahresende 2020 hinaus getroffen, die bisher bis Ende 2020 befristet waren. In der Weisung werden untergesetzliche Verfahrensvereinfachungen des Jahres 2020 zum Kurzarbeitergeld (Kug) bis zum 31. Dezember 2021 verlängert und weitere Regelungen getroffen.
Familienbüro der Verbandsgemeinde Jockgrim:
Schutzmaßnahmen zum Corona-Virus Aufgrund der aktuellen Situation ist das Familienbüro der Verbandsgemeinde Jockgrim leider für Besucher geschlossen.
Telefonische Erreichbarkeit:
Monika Roth: 0173 3470815
Nesibe Dogan: 0151 54448989
familienbuero-jockgrimlebenshilfe-gerde
............................
Nationales Zentrum "Frühe Hilfen":
Eine Reihe von telefonischen Beratungsangeboten für Familien finden sich auf der Seite des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen (NZFH) in der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
Mehr Info: bke-elternberatung