Die Grundsteuer ist eine Realsteuer (auch Objektsteuer genannt). Sie knüpft an das Eigentum, die Beschaffenheit sowie den Wert eines Grundstücks an.
Steuerpflichtig ist der im Inland liegende Grundbesitz.
Grundbesitz ist
Dem Finanzamt obliegt die Bewertung der einzelnen Objekte.
Der Einheitswert bildet die Grundlage für den Steuermessbetrag. Die Gemeinde beschließt mit der Haushaltssatzung den Hebesatz und erlässt den Grundsteuerbescheid. Der Steuermessbetrag multipliziert mit dem Hebesatz bildet die zu entrichtende Steuer.
Grundsteuer A | Grundsteuer B | |
Hatzenbühl | 300 % | 365 % |
Jockgrim | 315 % | 380 % |
Neupotz | 300 % | 365 % |
Rheinzabern | 300 % | 365 % |
Feldwegebeitrag | LWK-Beitrag | Ortskirchensteuer | Ortskirchensteuer | ||
Hatzenbühl | 7,00 € | 113 % | 10 % | keine | |
Jockgrim | 13,00 € | 113 % | 10 % | keine | |
Neupotz | 8,00 € | 113 % | 10 % | keine | |
Rheinzabern | 11,00 € | 113 % | 10 % | keine |
Ortskirchensteuer (römisch-katholisch) | Ortskirchensteuer | ||
Hatzenbühl | 10 % | keine | |
Jockgrim | 10 % | 10 % | |
Neupotz | 10 % | keine | |
Rheinzabern | 10 % | keine |