Duales Studium Bachelor of Arts
Derzeit ist die Stelle besetzt.
Das Studium vermittelt insbesondere folgende Fähigkeiten
- die Übernahme von Steuerungs- und Serviceaufgaben in einer modernen Dienstleistungsverwaltung
- die qualifizierte Beratung der Bürger:innen
- die Sachbearbeitung im Bereich kommunaler Aufgaben, wie z.B. Finanz-, Personal- oder Organisationsangelegenheiten, Aufgaben auf den Gebieten Soziales, Umwelt und Bauen oder Angelegenheiten aus dem Bereich der öffentlichen Sicherheit und Ordnung u.v.m
- die eigenständige Bearbeitung komplexer Sachverhalte
Studienverlauf
Das Studium (Bachelor of Arts, Studiengang Allgemeine Verwaltung) umfasst 36 Monate und untergliedert sich in aufeinander abgestimmte fachtheoretische und praktische Studienabschnitte.
Die Theorievermittlung erfolgt an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz in Mayen (21 Monate). Neben klassischen Rechtsfächern (Staats- und Verfassungsrecht, Europarecht, Allgemeines Verwaltungsrecht, Recht des öffentlichen Dienstes, Recht der Gefahrenabwehr, Umweltrecht, Baurecht, Kommunalrecht, Recht der sozialen Sicherung, Privatrecht, Straßenrecht) werden dort Öffentliche Betriebswirtschaftslehre, Öffentliches Finanzmanagement, Verwaltungsorganisation und Personalmanagement, Informations- und Kommunikationstechniken sowie Interaktion und Kommunikation gelehrt.
Während der Praxisphasen des Studiums (15 Monate) werden Sie in verschiedenen Bereichen der Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim tägig sein beispielsweise im Bereich Finanzen, Bürgerservice und Ordnungswesen, in der Bauverwaltung, im Sozialbereich oder im Bereich Personal und Organisation sowie einer zweimonatigen Gastausbildung in einer fremden Behörde oder an einer anderen geeigneten Stelle.
Mit dem erfolgreichen Studienabschluss wird die beamtenrechtliche Laufbahnbefähigung für das dritte Einstiegsamt im Verwaltungsdienst der Laufbahn Verwaltung und Finanzen erworben.
Wir bieten
- Ein Studium, welches Sie an selbstständiges Arbeiten sowie an Projekt- und Teamarbeit heranführt
- Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeiten innerhalb unserer Kommunalverwaltung
- Ein kollegiales und teamorientiertes Miteinander
- Flexible Arbeitszeiten
- Sehr gute Übernahmechancen im Beamtenverhältnis nach Studienabschluss
- Fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten, auch zur Führungskraft
- Eine zukunftssichere berufliche Perspektive
- Die Brutto-Anwärterbezüge liegen momentan bei: 1.357,85 € monatlich + Reisekosten und Trennungsgeld für die Zeiten an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz (HöV) in Mayen nach den Bestimmungen des Landesreisekostengesetzes
Ihr Profil
- Allgemeine Hochschulreife mit mindestens befriedigenden Leistungen
- Deutsche- oder EU-Staatsbürgerschaft
- Zum Zeitpunkt der Einstellung (01.07.2025) haben Sie das 40. Lebensjahr noch nicht vollendet
- Sie haben Interesse an juristischen Fragestellungen und bringen ein hohes Maß an analytischem Denkvermögen, Leistungsbereitschaft und Flexibilität mit
- Sie arbeiten sorgfältig, verantwortungsbewusst, serviceorientiert und selbständig
- Eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit zeichnet Sie aus