Inhalt

Gemeindebücherei Jockgrim

Am 25. August 2001 wurde in der Unteren Buchstraße gegenüber dem Bürgerhaus der Neubau unserer Gemeindebücherei eingeweiht. Auf ca. 300 qm Nutzfläche wurde eine moderne und zukunftsorientierte Bücherei geschaffen. Das Team der Bücherei freut sich über zahlreiche Leserinnen und Leser. Regelmäßig zu Gast sind die Grundschule und die Kitas von Jockgrim.

Facebook

Besuchen Sie gerne die Facebook-Seite der Gemeindebücherei


Weitere Informationen

Bestand:

  • Ca. 15.000 Medien
  • Bilderbücher, Erstlesebücher, Kinder- und Jugendbücher, Comics
  • Romane
  • Sachbücher zu Hobby und Freizeit, Reisen, Lernen, Gesundheit und Sport, Familie und Gesellschaft…...
  • umfangreiches Zeitschriftenangebot
  • Hörspiele für Kinder, Hörbücher für Erwachsene, Musik-CDs, Tonies
  • Brettspiele für Kinder und Erwachsene
  • Filme auf DVD für alle Altersklassen

Weitere Angebote:

  • PC zur Leser-Recherche mit Leserkonto-Abfrage, Leihfristverlängerung und Vormerkung
  • Kopiermöglichkeit
  • Kostenloses WLAN (mit eigenen Geräten)
  • Zusammenarbeit mit den Kindergärten und Schulen vor Ort (Führungen, Lesungen, Leseförderaktionen, Medienkisten)
  • Vorlesestunden für Kinder ab 3 Jahren
  • Zweimal jährlich großer Bücherflohmarkt des Freundeskreises der Bücherei
  • Literaturkreis: regelmäßige Treffen alle 2 Monate (siehe Aushang im Schaukasten der Bücherei/Ankündigung im Amtsblatt)

Leihfristen:

  • Bücher, Spiele, CDs: 4 Wochen
  • Filme, Zeitschriften, Konsolenspiele und Tonies, Oster-, Herbst- und Weihnachtsbücher: 2 Wochen

Informationen zur Anmeldung und Gebühren:

  • Die Nutzung der Medien vor Ort in der Bücherei ist für alle Besucher*innen kostenlos.
  • Wer Medien aus der Gemeindebücherei entleihen möchte, benötigt einen gültigen Büchereiausweis. Dazu füllen Sie bitte das entsprechende Anmeldeformular aus. Zur Anmeldung benötigen Sie außerdem einen gültigen Personalausweis.
  • Für Kinder und Jugendliche von 6 – 15 Jahren ist die Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten nötig. Falls Sie Ihr Kind beim ersten Besuch nicht begleiten können, füllen Sie bitte das Anmeldeformular für Kinder aus und geben Sie es Ihrem Kind mit.
  • Die Jahresgebühr für Erwachsene beträgt 15,00 € (8,00 € ermäßigt). Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren zahlen keine Jahresgebühr. Alle weiteren Gebühren entnehmen Sie bitte der Kostenordnung.
  • Mit einem gültigen Büchereiausweis können Sie übriegens alle unsere digitalen Angebote kostenlos nutzen.

Freunde der Gemeindebücherei:

Unser Freundeskreis hilft bei der Organisation von Veranstaltungen, z.B. den Vorlesestunden, dem Bücherflohmarkt oder von Lesungen. Aktive Mitglieder des Freundeskreises sind von der Jahresgebühr befreit. Passive Mitglieder können die Bücherei durch den Jahresbeitrag von 10 €€ oder eine Spende unterstützen. Die Satzung liegt in der Bücherei aus.


FINDUS - der Onlinekatalog:
Im FINDUS kann der gesamte Medienbestand durchsucht und das Leserkonto verwaltet werden. Per E-Mail können sich die Nutzer an den Ablauf der Leihfrist erinnern lassen, die Verlängerung der Leihfrist beantragen oder ausgeliehene Medien vorbestellen.
Hier geht's zum Onlinekatalog


Click & Collect – Bestellservice für Sie:
Medien auswählen, bestellen und zum Wunschtermin abholen – so geht’s: die gewünschten Medien im Onlinekatalog findus.jockgrim.de (maximal 10 Titel, nur verfügbare Medien) aussuchen und anschließend Wunschliste an die E-Mail-Adresse der Bücherei schicken. Telefonische Bestellungen können gerne außerhalb der Öffnungszeiten aufgegeben werden (Namen, die Nummer auf dem Büchereiausweis und Medienwunsch auf Band sprechen). Das Team der Gemeindebücherei stellt die Bücher für den nächsten Öffnungstag bereit.


Digitale Angebote der Gemeindebücherei

Logo Onleihe Rheinland-Pfalz

Mit der "Onleihe-Rheinland-Pfalz" haben Sie 24 Stunden am Tag direkten Zugriff auf  ein vielfältiges Angebot an e-Medien.

Neu 2022: Die kostenlose Onleihe-App für Android gibt es jetzt auch im Amazon Appstore für Kindle-Fire-Tablets. Mit der App gelingt der Zugriff auf die Onleihe noch schneller und einfacher.

Mit den Zugangsdaten der Onleihe RLP können Sie die Lese-Lern-App eKidz kostenfrei nutzen. Dazu einfach die eKidz.eu-App im Apple Store oder bei Google Play herunterladen und mit Ihren Zugangsdaten anmelden. eKidz ist eine Lese-Lern-App für Kinder.

Tigerbooks Logo: stilisiertes Katzengesicht auf pinkem Hintergrund

Tigerbooks: Über 8.000 interaktive Bücher, Hörbücher und E-Books sorgen für Spaß bei Kindern im Alter von 2-10 Jahre. Ihnen als Büchereikunde steht dieser Service kostenlos zur Verfügung. Auch hier melden Sie sich mit den Anmeldedaten der Onleihe RLP an.

OverDrive Rheinland-Pfalz:Mit Ausweisnummer und Passwort (wie bei der Onleihe) können Sie unter rlp.overdrive.com und über die zugehörige App "Libby" englischsprachige eBooks, Hörbücher und Zeitschriften kostenfrei lesen und hören.

Lesestart 1-2-3“ ist ein Programm zur frühen Sprach- und Leseförderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und der Stiftung Lesen. Eltern erhalten für ihre Kinder im Alter von einem, zwei und drei Jahren Lesestart-Sets. Die ersten beiden Sets gibt es in teilnehmenden Kinder- und Jugendarztpraxen bei der U6- und U7-Vorsorgeuntersuchung. Bei uns bekommen Sie ihr Lesestart-Set Nr. 3. Es enthält ein Bilderbuch und Informationsmaterial mit vielen Alltagstipps zum Vorlesen und Erzählen. Für Eltern, die die Bücherei noch nicht kennen, gibt es außerdem einen Gutschein für einen „Schnupperausweis“. Damit können sie unsere Angebote 2 Monate lang kostenlos und unverbindlich testen.